
Der DYC sichert sich vorzeitig den Klassenerhalt in der DSBL
„Wir hatten darauf gehofft, aber es nicht erwartet. Wir sind sehr stolz darauf, dass wir auch in der Saison 2026 im Oberhaus dabei sein werden“, erläutert der Sportliche Leiter des DYC-Bundeligakaders und DYC-Vorsitzende Jan-Philipp Hofmann. „Die Jungs haben in Berlin perfekt abgeliefert.“
Die Jungs sind Steuermann Kai-Steffen Hofmann, und die Crew Patrick Treichel, Nils-Henning Hofmann und Philipp Schrader. Das DYC-Quartett segelte von Anfang der drei Wannsee-Regattatage an in der oberen Tabellenhälfte der 18 Erstligisten mit und belegte am Ende mit 49 Punkten Platz acht, nur zwei Punkte hinter dem Dritten, dem Mühlenberger Segel-Club. „Darüber, dass wir nicht auf dem Treppchen standen, haben wir uns nicht geärgert. Wir haben uns einfach nur gefreut, den Klassenerhalt gesichert zu haben“, urteilt Kai-Steffen Hofmann.
Die Vier vom DYC kamen mit den schwierigen und wechselhaften Bedingungen auf dem größten Gewässer der Bundeshauptstadt gut zurecht. Am Freitag und Samstag zeigte sich der Wannsee „typisch“ – mit drehenden Winden und Leichtwindbedingungen. Am Sonntag frischte der Wind dann deutlich auf: Böiger Westwind stellte die Crews auf eine harte Probe und verlangte fehlerfreie Manöver, um die schnellen J/70-Yachten auf Kurs zu halten. „An allen drei Tagen war es richtig heiß, mit Temperaturen um die 30 Grad. Manchmal waren wir der Flaute nahe. Aber es hat dann doch noch gereicht, um fast alle angesetzten Wettfahrten über die Bühne zu bringen“, erklärt der Steuermann. 15 der 16 geplanten Rennen je Bundesliga-Club fanden Eingang in die Wannsse-Wertung.
In der DSBL-Gesamttabelle verteidigten die Düsseldorfer Tabellenplatz sieben. In den fünf Meisterschaftsevents haben sie 43 Punkte gesammelt. Damit haben sie acht Plätze und 17 Punkte Vorsprung vor dem ersten Abstiegsplatz (15). Das reicht, um auch jede nur rechnerische Unsicherheit auf die DSBL-Zugehörigkeit auszuschließen. „Das ist insgesamt ein Top-Ergebnis. Wir sind alle mega-zufrieden mit der Saison, freut sich der Sportliche Leiter. „Ich habe schon mit fast allen telefoniert und ihnen gratuliert.“ Jetzt also kann schon vor dem DSBL-Saisonabschluss (30. Oktober bis 1. November) mit den Planungen für die Erstliga-Saison 2026 begonnen werden.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Jan-Philipp Hofmann (mobil: 016094943916)
Weitere Informationen und Ergebnisse der Segelbundesliga: https://deutsche-segelbundesliga.de/