Navigation überspringen
Navigation
  • Home
  • News
  • Termine
    • Seminare-Freizeiten
    • Landesmeisterschaften
    • Anmeldung Landesmeisterschaft
    • Meldung Landesmeister
  • Verband
    • Kontakt
    • Vorstand & Ansprechpartner
    • Förderungen
    • Verbandsseglertag
    • Schutz vor Gewalt & Missbrauch
  • Leistungssport
    • Ansprechpartner
    • Kader & Trainingsgruppen
    • Verbandstraining & Maßnahmen
    • SVNRW Stützpunkte
    • Dopingprävention
  • Breitensport
    • Ansprechpartner
    • Inklusion
    • Fahrtensegelwettbewerb
    • Landesmeisterschaften
    • Spezielle Segeldisziplinen
    • Umweltschutz & Nachhaltigkeit
  • Ausbildung
    • Ansprechpartner
    • Ausbildende Vereine
    • Segelscheine
    • Schule & Verein
  • Jugend
    • Ansprechpartner
    • Segeln lernen für Kids
    • Aufgaben & Struktur
    • Jugendabteilung des Jahres
    • Angebote für Vereine
    • Segeljugendfreizeiten
    • Jugendmotorboot
  • Jobs
  • Downloads

News

Kategorien
  • Alle Kategorien 973
  • Ausbildung 44
  • Breitensport 198
  • Inklusives Segeln 13
  • Jugend 34
  • Landesmeisterschaften 105
  • Leistungssport 72
  • RC-Segeln 10
  • Schule und Verein 15
  • Spezielle Segeldisziplinen 37
  • Wettsegeln 42
  • Windsurfen 31
  • Verband 180
  • Vereine 449
Jahresarchive
  • 2025 43 Einträge
  • 2024 62 Einträge
  • 2023 83 Einträge
  • 2022 139 Einträge
  • 2021 114 Einträge
  • 2020 97 Einträge
  • 2019 133 Einträge
  • 2018 172 Einträge
  • 2017 195 Einträge
  • 2016 147 Einträge
  • 2015 18 Einträge
  • 2014 1 Eintrag

Starkes WM-Debüt für Josh Berktold und Zoe Coers - 8.⁠ ⁠Platz in der Silber Fleet bei der Nacra-17-Weltmeisterschaft vor Cagliari (Sardinien)

Bei ihrer ersten gemeinsamen Weltmeisterschaft in der olympischen Nacra 17-Klasse haben Josh Berktold (Essener Turn- und Fechtklub) und Zoe Coers (Segelklub Uerdingen) eindrucksvoll gezeigt, dass sie auf internationalem Niveau in ihrer Altersgruppe mithalten können. Das junge Mixed-Team aus dem Landeskader NRW segelte bei der Nacra 17-WM vor Cagliari unter insgesamt 40 teilnehmenden Booten auf Platz 28 in der Gesamtwertung – und auf einen starken 8. Rang in der Silber Fleet.

Deine Zeit im Opti ist bald vorbei - was kommt als nächstes?

Du stellst fest, dass Deine Zeit im Opti aufgrund Deines Alters, Deiner Größe oder aus anderen Gründen langsam zu Ende geht und Du fragst Dich: „Was kommt danach? Was passt zu mir und meinen Vorstellungen?“

Leistungssport, Verband, Wettsegeln

Clara Sigge und Paul Schmitz gewinnen U17-Wertung bei der IDM der 420er und qualifizieren sich damit für die Youth Sailing World Championships

Der Schaumburg-Lippische Segler-Verein (SLSV) in Steinhude war in diesem Jahr Gastgeber der Internationalen Deutschen Meisterschaften (IDM) der olympischen 470er-Klasse sowie der Jugendklasse 420er.

Verband, Vereine

Schutzkonzept-Generator als Leitlinie für alle NRW-Sportvereine

Duisburg. Ein Sportverein soll im Idealfall ein Ort sein, an dem sich alle Mitglieder rund um ihre sportliche Betätigung sicher und gut aufgehoben fühlen.

 

Schule und Verein

Ergebnis ITCA Euro, Ausblick auf Euro 2026 in Portoroz

Durch den kurzfristigen Ausfall zweier Teams aus dem Westen und die Absage des Teams aus Liechtenstein war das Feld leider viel kleiner als erhofft.
Immerhin haben einige Teams weite Wege auf sich genommen, das Team aus Paderborn gleich 700 km!

Schule und Verein

INFO: Neuansetzung der Deutschen Bestenermittlung!!!

Wegen Windmangel haben wir in Abstimmung mit dem Ausrichter, der RTG Wesel, die Deutsche Bestenermittlung vom 28. September um 4 Wochen
verschoben auf Sonntag, den 26. Oktober. Es sieht so aus als würde das Feld dadurch sogar geringfügig größer (Ferienende).

Foto: Deutsche Tandemsurfer Klassenvereinigung

Inklusionstag: Segeln für alle erlebbar machen

Treffpunkt Mensch-Team und WSVG.

„Jugendsegler Unterwegs“ auf dem Grevelingenmeer 2025

In diesen Sommerferien fanden sich 4 Optis, 6 Laser und 1 Europe für eine Woche am Grevelingenmeer zur Bildungseinheit mit Segeltraining ein.

Vereine

Der DYC sichert sich vorzeitig den Klassenerhalt in der DSBL

Man wusste nicht, wer heller strahlte – die Sonne über dem wolkenlosen Wannsee-Himmel oder die Crew des Düsseldorfer Yachtclubs (DYC). Bereits am Ende der fünften von sechs Meisterschaftsregatten in der ersten Deutschen Segel-Bundesliga (DSBL) sicherten sich die Düsseldorfer in Berlin den Klassenerhalt.

Vereine

Kehraus-Regatta des SCJ auf dem Rursee wieder ein voller Erfolg

Am letzten Augustwochenende war es wieder soweit: Der Segelclub Jülich e.V. (SCJ) hatte zur jährlichen Kehraus-Regatta mit Sommerfest auf dem Vereinsgelände in Woffelsbach eingeladen.

Ausbildung

Save the Date!

Im Februar 2027 könnt ihr wieder die Lizenz Trainer-C Leistungssport bei uns erwerben.

Seite 1 von 110

    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
  • Vorwärts
  • Ende

Unsere Sponsoren

Messe Boot
Messe Boot
Pantaenius GmbH
Pantaenius GmbH
Von der Linden
Von der Linden
Navigation überspringen
  • Downloads
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • Foto-, Film- und Tonaufnahmen

Segler-Verband Nordrhein-Westfalen e.V.

Friedrich-Alfred-Allee 25
47055 Duisburg

Tel: +49 (0) 203 - 73 81 661
Fax: +49 (0) 203 - 73 81 662
E-Mail:   info@svnrw.org

© 2025 Segler-Verband Nordrhein-Westfalen e.V.