
DYC - WinterLager
Alle Vorträge sind öffentlich, Gäste jederzeit willkommen! Für die Planung der Bestuhlung bitte formlos anmelden mit Angabe der Begleitpersonen unter info@dyc.de.
OHNE GEWÄHR, aktuell im Internet: https://www.dyc.de/aktuell/termin-kalender/
Vorträge und Workshops:
Mi.16.01. 19:30 Wolfgang Bung, DYC: Mare nostrum – von Malta nach Monfalcone
Die Schwalbenflüge in „Kalmen“, Kaiserwetter und Kuhstürmen, mit Havarie und Euphorie, rund Sizilien über Stiefelsohle, Hacke und Sporn in die Adria, inmitten wunderbarer Menschen, südländischer Schönheiten und atemberaubender Weltkulturerbe.
Mi. 30.01. 19:30 Axel Braun, DYC: Von El Hierro (Kanaren) nach Sao Vicente (Kapverden)
Ein mittlerer Langstreckentörn durch den Atlantik, Planung, Wachen und Wetter.
Mi. 06.02. 19:30 Manuel Grunke, Hansen und Ricken Segelmacherei Essen:
Segelreparatur Workshop – Wenn das Segel aus den Lieken geht. Segelnotreparatur an Bord: Was ist zu tun, wenn die Nähte des Segels nicht mehr das halten, was sie versprochen hatten. Wie können beginnende Schäden schnell erkannt und vermieden werden? Was passiert nach erfolgreicher Reparatur mit dem Segel ? Bis Saisonende weiter nutzen oder schnellstens zum nächsten Segelmacher? Beispiele von Grenzfällen und klaren Entscheidungen.
Kursinhalt: Nähen einer Bootsmannsnaht, Klebereparaturen von kleineren Schäden. Segelmacherhandschuh, Nadel und Faden bitte mitbringen, kann auch auf Bestellung erworben werden: grunke@hansen-ricken.de
Mi. 13.02. 19:30 Sören Zopf und Team, HanseNautic:
Produktion von Seekarten bei NV Charts & moderne Navigation auf Sportbooten
Von der Vermessung bis zum Druck berichten wir bild- und anekdotenreich über die Details bei der Erstellung von Sportbootkarten. Anschließend erläutern wir moderne Navigation auf Papier und auf digitalen Seekarten. Fragen, auch zu exotischen Revieren, können fundiert beantwortet werden.
Mi. 20.02. 19:30 Thomas Cont, TO:
Von Roermond nach La Rochelle über die Normandie und die Bretagne mit der SY BLAUBÄR Langfahrttörn in einen wunderbaren Sommer entlang der französischen Küste, Buchten und Häfen:
Mit der 11,60m/38ft langen Vilm durch anspruchsvolle Tidengewässer und spannende Landschaften.
Mi. 13.03. 19:30 Karl Hansmann und Christiane Linkenbach, Seareq:
Mensch über Bord - HELP YOURSELF!
MOBOS® macht Rettung einfach! Das vollkommen autonome Man-Over-Board-Operating-System ortet binnen Sekunden den MOB und ist ein lebenswichtiges Back-up an Bord. Darüber hinaus ist es weltweit das einzige MOB-System, das auf Binnengewässern zugelassen ist! Demogeräte können im Clubsaal ausprobiert werden.
Mi. 20.03. 19:30 Torsten Stiller, DYC: Ein Törn über Ragusa und Epidaurus nach Montenegro
Großartiges Segeln in der Bucht von Kotor und wie ein Segler zum Dampfer wird und mit dem 350m langen Kreuzfahrer „Queen Victoria“ am Kai liegt.
Mi. 27.03. 19:30 Detlef Krügel, DYC:
Terschelling – Dünkirchen und alles dazwischen – 4 Monate an Bord der SY Callisto
Überlegungen, Vorbereitung und Durchführung eines mehrmonatigen Segeltörns, was muss über die Abwesenheitsnotiz hinaus noch beachtet werden: Finanzamt, Krankenversicherungen, Blumentöpfe und ganz viel mehr.
Eric Lichtenscheidt