Jugendeuropameisterschaft der 420er in Vilamoura, Portugal. Copyright Agustin Arguelles.

Jugendeuropameisterschaft der 420er in Vilamoura / Portugal

15. Platz für Leonard von Holtum und Josh Berktold (ETUF) in der Goldfleet, 25. Platz für Sofie Tillmann und Caterina Mülders (DYC) in der Silberfleet.

Vilamoura, 26.7.2022 | Vom 19.-26.7.2022 fand in Vilamoura / Portugal die Jugendeuropameisterschaft der 420er Klasse statt. Aus NRW hatten sich zwei Teams qualifiziert: Sofie Tillmann & Cati Mülders vom DYC sowie Leonard von Holtum & Josh Berktold vom ETUF.

Für Leo, der in Hessen zur Schule geht und mit mir (Josh) seit einem Jahr gemeinsam im NRW Kader trainiert bedeutete das erst mal Schulbefreiung statt Klassenfahrt. Er reiste mit dem Flugzeug nach Faro, während wir in NRW bereits Ferien hatten und den 2.500 km langen Weg mit dem Auto zurücklegten. Etwas Urlaub in Spanien und Besuch bei Freunden stand bei uns noch auf dem Programm für den Weg nach Portugal.

Sofie und Catie waren mit unserem Trainer Trainer Gerd Eiermann ebenso mit dem Auto unterwegs und sorgten für den Transport von Motorboot und unseren Schiffen. Herzlichen Dank dafür!

Gemeinsam mit den Teams aus Mecklenburg-Vorpommern machten wir uns dann ab dem 13.7. schon mal mit den Bedingungen vor Ort vertraut – Wind, Welle, Thermik, Strömung, Ebbe und Flut..., gut, dass wir die Möglichkeiten hatten, bereits etwas früher anzureisen, um das Revier kennenzulernen.

Für die Vermessung musste zunächst alles ausgebaut werden, anschließend wurde jedes Schiff gewogen. Leo und ich haben seit März ein neues Schiff, das noch nicht gewogen wurde. Wir wussten also nicht so genau, ob alles glatt laufen würde. Etwas Aufregung um fehlende Bootspapiere sorgte bei uns zudem auch erst spät für Entspannung. Doch bei beiden Teams klappte alles ohne Probleme, unser Schiff hatte exakt 80 kg – Idealgewicht sozusagen!

Ausgestattet mit unserer neuen MUSTO Teamkleidung ging es dann am 19.7. zur Opening Ceremony. Eine kleine Parade - angeführt von einer portugiesischen Band - führte uns durch die Marina in Vilamoura direkt zum Club, wo die Jugend Europameisterschaft dann offiziell eröffnet wurden.

Für den 20.7. war ein Pre-Race vorgesehen, das mangels Wind dann leider abgebrochen wurde. Zurück im Hafen wurden nochmal alle Schiffe gecheckt für die Qualifying Series, die für die nächsten drei Tage angesetzt waren.

Beide NRW Teams starteten im sog. „Open“ Feld mit weiteren 106 Teams aus Europa und Gästen aus Neuseeland und den USA.

Jugendeuropameisterschaft der 420er in Vilamoura, Portugal.

Während am ersten Tag noch die geplanten zwei Wettfahrten für diesen Tag gesegelt werden konnten, klappte am zweiten Tag mangels Wind nur noch ein weiteres Rennen. Weitere zwei Tage Startbereitschaft und viele Stunden wartend an Land und auf dem Wasser folgten, ohne dass wir ein weiteres Rennen durchführen konnten, wir waren entsprechend enttäuscht, nicht alle Möglichkeiten ausschöpfen zu können. Und Gerd versuchte uns mit ausreichend Kaltgetränken und Melone bei Laune zu halten.

Nach 4 von 6 Wettfahrttagen standen also erst 3 Rennen in der Ergebnisliste. Erst am vorletzten Tag gab es die an der Algarve erwarteten guten Windverhältnisse. Es konnten drei weitere Wettfahrten gesegelt werden, mit denen dann die Qualifying Series auch offiziell beendet waren. Somit hatten sich die Mädels für den letzten Tag im Finale für die Silberfleet, Leonard und ich für die Goldfleet qualifiziert.

Jugendeuropameisterschaft der 420er in Vilamoura, Portugal.

Bei ausgezeichneten Windverhältnissen konnten in den Finals dann noch drei Wettfahrten gesegelt werden. Für uns lief es sehr gut, nach einem 17., 15. und 9. Platz fanden wir uns in der Ergebnisliste auf dem 15. Platz wieder und wurden somit zweitbestes deutsches Team in der Open Wertung. Sofie und Cati belegten in der Silberfleet den 25. Platz.

Herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle auch an alle anderen Teams!

Für uns alle sind zwei erlebnisreiche Wochen in Vilamoura nun schon wieder vorbei! Der Veranstalter Vilamoura Sailing sorgte für einen herausragend schönen Event, unser Trainer Gerd Eiermann für die nötige Unterstützung und das Training vor, während und nach der EM und die begleitenden Eltern dafür, dass dieser Ausflug an die Algarve für uns überhaupt stattfinden konnte. Vielen Dank auch dafür!

Wir alle nutzten die Chance unsere Kontakte aus der Optizeit zu Teams aus dem In- und Ausland wieder aufzufrischen, ich traf französische Teams vom deutsch-französischen Jugendsegleraustausch wieder und tauschte mein German Polo mit einem Jungen aus den USA (leider später am Strand direkt wieder verloren). Die Abschlussparty am Strand und in der Karaoke Bar mit Jugendlichen aus allen Ländern werden wir neben einer tollen Regatta sicherlich noch lange in Erinnerung behalten!

Nächster Stopp für uns:
Die GIDJM (gesamtdeutschen Meisterschaften) vom 12.-16.08.2022 in Kiel, ein Event, der für unsere Trainingsgruppe bereits mit einem Vortraining am Wochenende zuvor beginnen wird.

Josh Berktold

Titelfoto: Agustin Arguelles

Werbung

Zurück