Foto Andreas Dick, SVNRW

Landesmeisterschaft RC Marblehead

Foto Andreas Dick, SVNRW

 

Mit 18 Meldungen inkl. zwei Gästen aus FRA und NED respektive war das Feld gut wenn auch nicht herausragend besetzt. Es fehlten leider aus verschiedenen Gründen einige der regelmäßigen Teilnehmer in Geldern. Als Folge daraus wurde in einer Gruppe gestartet was sich am Ende als Vorteil herausstellen sollte.

Trotz anders lautender Vorhersage begrüßte der Heidesee die Teilnehmer am Samstagmorgen mit einer glasartigen Oberfläche. Man hätte glauben können der See sei zugefroren, glücklicherweise war es aber nur vollkommene Flaute. Trotz anders lautender Vorhersage mussten sich die Segler bis ca. 11:00 gedulden. Dann aber setzte eine brauchbare Brise von rechts nach links lang den See herunter durch.

Während die Richtung den Tag über stimmt, blieb die Windstärke über den Tag eine Herausforderung für den Wettfahrtleiter Dieter Juncker. Mehre Läufe wurden von ihm korrekter Weise aufgrund der Windverhältnisse abgebrochen und immer wieder mussten sich die Segler in Geduld üben, während die Wettfahrtleitung auf klare segelbare Verhältnisse wartete.

Gegen 16:30 und nach 9 gesegelten Läufen hatten die meisten genug und es wurde die Regatta beendet denn der Wind dreht wie angekündigt in Richtung Norden und damit aus dem Rücken der Segler.

Foto Andreas Dick, SVNRW
Foto Andreas Dick, SVNRW

Für Sonntag war leider Wind aus Nord angesagt und dieses ist in Geldern leider die Richtung die aus dem Rücken über den Wald kommt. Wie aber schon am Vortag lag die Vorhersage falsch und es kam ein leichter aber brauchbarer Strich aus West den See herunter.

Sonntag sollte aber letztlich eine Kopie von Samstag werden den der Wind blieb unbeständig und war Grund für mehr abgebrochene als gewertete Wettfahrten. Immer wieder waren Pausen erforderlich um auf brauchbaren Wind zu warten.

Konzentration und Geduld waren am Sonntag gefordert denn es war wichtig die sensiblen M- Boote am Laufen zu halten. Dieses Gelang den Einzelnen unterschiedlich gut und es war z.T. mehr als eine Bahnschenkel zwischen dem Ersten und Letzten zu beobachten. Wären die Verhältnisse nicht einfach waren, konnte man aber beobachten das am Ende eines Laufes immer wieder dieselben Boote am vorderen Ende des Feldes zu finden waren.

Die Erstplatzierten der Landesmeisterschaft des SVNRW, Foto Heinz Bohn

Um 13:30 hatte der Wettfahrtleiter genug und beendete korrekterweise die Regatta. Gegen 14:30 wurden dann die Sieger der S-RL und der gleichzeitig ausgefahrene Landesmeisterschaft NRW geehrt

  1. Klaus-Peter Schmidt GER 16 und damit Landesmeister NRW
  2. Jürgen Peters GER 15
  3. Heinz Bohn GER 14
  4. Helmut Krahforst GER 36
  5. Rainer Waters GER 177
  6. Peter Meurer GER 117
  7. Jörg Grahl GER 12
  8. Helmut Tiedemann GER 111
Foto Andreas Dick, SVNRW

Vielen Dank an Dieter Juncker, die WS Geldern und alle Helfer für eine schöne Regatta.

Heinz Bohn

 

Zurück zur Newsübersicht