
Wettfahrtleiter - Kitesurfen - Fortbildung
Primär ist es für Wettfahrtleiter und Schiedsrichter gedacht. Angesprochen und eingeladen fühlen, dürfen sich aber auch Verantwortliche aus Vereinen und Verbänden, die sich über das Kitesurfen als Wettbewerbsform informieren möchten. Wir bitten auch um Weiterleitung an Vereine oder Aktivisten im Bereich Kitesurfen oder andere Interessierte.
Kitesurfen ist für 2024 in das olympische Segelprogramm aufgenommen worden. Vielleicht ein Anlass für den einen oder anderen Verein sich auch dieser attraktiven Disziplin des Segelsports zu widmen.
Insbesondere die Regattaformate und Besonderheiten dieser Disziplin sind aber für viele noch ungewohntes Terrain. Wir möchten daher allen Wettfahrtleitern und Schiedsrichtern die Gelegenheit bieten sich in dieser Richtung fortzubilden.
Dies kann sowohl bisherigen Veranstaltern bei der Suche nach qualifizierten Schiedsrichtern oder Wettfahrtleitern helfen, als auch Clubs ermutigen, vielleicht einmal ein Kite-Event in das Regattaprogramm aufzunehmen.
Dazu haben wir eine Fortbildung in unser Seminarprogramm aufgenommen, bei der wir mit Markus Schwendtner einen ausgewiesenen Experten für das Kiten mit internationaler Erfahrung als Wettfahrtleiter und Judge gewinnen konnten. Unterstützt wird er durch Heiko Thölmann, International Judge, und Dedl Groebert, der als Trainer zurzeit den DSV-Nachwuchs im Kiten betreut.
Nähere Infos zur Fortbildung und die Möglichkeit zu buchen unter https://akademie.dsv.org/course/106/37/38/7/33
Das Seminar wird in Kiel-Schilksee stattfinden.