Ausbildung
In diesem Jahr findet der SVNRW-Schulcup am 2.Juli 2018 auf den vom Heinz Nixdorf Verein zur Verfügung gestellten J70ern auf der Duisburger Sechs-Seen-Platte statt.
Seit dem 1. Januar gelten neue Regeln für die Lizenz-Erteilung und Verlängerung. Alle Lizenzen sind jetzt unabhängig von dem Erscheinen einer neuen WR 4 Jahre ab Ausstellungsdatum gültig.
Da der Lehrgang vom 13. - 15. April beim ETUF sehr schnell ausgebucht war, werden wir kurz nach den Sommerferien einen zweiten Lehrgang anbieten
Die Planung für das kommende Jahr ist so gut wie abgeschlossen. Die Lehrgänge zur Trainerausbildung des SVNRW für die Anmeldung findet Ihr in den Terminen.
Pünktlich zum Beginn der Weihnachtszeit haben 14 Trainerinnen und Trainer am vergangenen Wochenende mit der Abschlussprüfung ihre Lizenz-Ausbildung erfolgreich abgeschlossen.
Im kommenden Jahr bietet der Landessportbund NRW erstmalig eine zentrale Fortbildungsmaßnahme „Athletiktrainer /-innen im Nachwuchsleistungssport“ an.
Am 23.06.bis 25.06 2017 fand in Heeg (Friesland) die erste Trainingseinheit der Trainer C-Lizenz des SVNRW für Lehrer statt, die aufbauend zu der sportartspezifischen Rettungsbefähigung ihre Kompetenzen und Fähigkeiten ausbauen möchten.
Die Termine zur Wettfahrtleiter (WL) und Schiedsrichter (SR) Ausbildung im IV. Quartal 2017 stehen jetzt fest. Alle Veranstaltungen werden ab Mitte Mai über die SVNRW-Homepage buchbar veröffentlicht.
Auf vielfachen Wunsch der Wettfahrtleiter und Schiedsrichter hat sich der DSV entschieden, den Wettfahrtleiter- und Schiedsrichterpass wieder aufzulegen und bis auf weiteres weiter zu führen. PDF hier zum Downöoad!
Christoph Zander (ETUF), Mitglied der Manage2Sail-Usergroup, zeigt am Sonntag, 12.02.2017 von 11.00 bis 16.00 Uhr in der ETUF Gastronomie die Funktionen von m2s anhand von praktischen Beispielen.
Auf Grund der großen Nachfrage wird es am 19. März einen weiteren Lehrgang zur Verlängerung der regionalen und nationalen Wettfahrtleiter Lizenzen geben.
Seite 3 von 4