Breitensport, Spezielle Segeldisziplinen, Windsurfen
Stefan Brück vom Brühler Surfclub ist unser Ansprechpartner fürs Windsurfen. Mit ihm richten wir den Sport neben den obligatorischen Regattatrainings auch breitensportlich aus.
Breitensport
Der DUYC richtete den AWN-Teamcup-NRW aus. YCBL gewinnt AWN-Cup vor DSC und DSCU.
Zum 25. Mai 2018 tritt die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) in Kraft. Zu einer Info-Veranstaltung zu diesem Thema lädt der SVNRW nach Duisburg ein.
Exklusiv bieten die Strandsegelschulen „World of Wind“ auf Borkum und die Strandsegelschule St. Peter-Ording zwei vergünstigte Schnupper-Wochenendlehrgänge im Strandsegeln an.
Alte Segel wegwerfen? Da kann man doch prima Taschen oder vieles anderes draus machen! Wie das funktioniert und auf was man achten muss zeigt unser neuer Kurs dazu.
Die Ehrung im Fahrtensegelwettbewerb 2017 fand in den Räumen des DUYC in Duisburg statt. Bis auf drei verhinderte Skipper genossen alle Teilnehmer zu Kaffee und Kuchen einen interessanten Nachmittag.
Elektrik ist für viele Segler ein Buch mit sieben Siegeln. Somit richtete sich das Seminar an Fahrtensegler ohne besondere Vorkenntnisse der Bordelektrik.
An geschichtsträchtigem Ort - Köln-Deutz - KFZ-Labor, fanden sich 11 Wissbegierige zum o.g. Kurs ein. Die Dozenten erklärten, für jeden verständlich, die Idee und Entstehung des Dieselmotors.
In diesem Seminar wurden Grundlagen vermittelt, unterschiedliche Verfahren der Ortsbestimmung vorgestellt und mit methodischen Beispielen vertieft.
Breitensport, RC-Segeln, Spezielle Segeldisziplinen
Wie auch in den letzten Jahren wurden die RC-Segler des SVNRW wieder von „Point of Sailing“ im Rahmen der Bootsschule eingeladen um ihren Sport zu präsentieren.
Seite 9 von 18