Breitensport
Es ist Sommer und Semper Fidels will auf Törn. Mitte Juli starte ich mit dem Gespann nach Hellevoetsluis am Haringvliet/Scheldedelta/Niederlande, um von dort - vielleicht - nach London zu segeln ...
Breitensport, RC-Segeln, Spezielle Segeldisziplinen
Mit der Marblehead Regatta am 19. Und 20. November bei der Wassersportgemeinschaft Rummeln- Kaldenhausen (WRK-Töppersee) endete das Regattajahr der RC Segler in NRW und im gesamten Bereich des DSV.
Dr. Idel gewann den Wanderpreis. Die Fahrtenseglerehrung fand in diesem Jahr nicht wie gewohnt im April, sondern aus organisatorischen Gründen erst im November statt.
Navigations Apps für Bootsfahrer sind durch ihren großen Funktionsumfang sowie steigender Kartenabdeckung voll im Trend und alten Kartenplottern bereits weit überlegen
15 Seglerinnen und Segler saßen erwartungsvoll hinter ihrem Frühstücksbrettchen, ein scharfes Messer in der Hand. Nein, sie warteten nicht auf den Beginn der Brotzeit, sondern kopierten das, was ihnen von Gabriela Thiele vorgeführt wurde,
Am 6. November 2016 fand zum dritten Mal ein SVNRW-Seminar zum Thema „Praktische Materialkunde und Bootsreparaturen“ im ETUF in Essen statt.
Die Fahrtensegler lernten mit welchen medizinischen Vorkommnissen man auf See rechnen muss, was man selber tuen und wie man professionelle Hilfe holen kann.
Der SVNRW führte einen Kurs in Sachen Holzboot-Restaurierung mit der in Deutschland für „saubere Handarbeit“ bekannten Werft Sebastian Funger durch.
Breitensport, Spezielle Segeldisziplinen, Windsurfen
Am Samstag (29. Oktober) trafen sich Vereinsvertreter aus ganz NRW und Niedersachsen, um die vergangene Saison zu reflektieren, Verbesserungsvorschläge zu machen und die kommende Saison zu planen.
Die Vereine haben zunehmend Probleme bestimmte Vorstandsämter zu besetzten, weil die Angst vorherrscht, zu haften. Die Infoveranstaltung am 26. 10. in Essen soll Klarheit darüber schaffen. Jetzt anmelden!
Nach fünf spannenden Wettfahrten, die am Samstag durchaus nicht eindeutig auf den neuen Landesmeister schließen ließen, konnte sich Markus Bouhier von der SGH am Ende doch ganz oben auf dem Podest platzieren.
Seite 1 von 6