Verband
Kurz vor dem Landesseglertag am Wochenende kamen die Präsidiumsmitglieder des SVNRW unter Leitung von Präsident Manfred Lenz zu ihrer ordentlichen Sitzung zusammen.
Bei der Sportlerehrung der Stadt Kaarst wurde der SVNRW-Ehrenpräsident für sein aussergewöhnliches Engagement im Ehrenamt mit viel Applaus geehrt.
Der Verbandsseglertag findet statt am 17. März 2018 in der Jugendherberge am Sportpark Duisburg Wedau,Kruppstraße 9 in 47055 Duisburg. Die Stimmenausgabe erfolgt ab 09:00 Uhr.
Am 16. und 17. Februar traf sich das SVNRW Präsidium zu seiner ersten Klausur in neuer Besetzung in Gronau.
Die boot in Düsseldorf endete mit vielen Besuchern, die auch ihren Weg in Halle 14 auf den Messestand des SVNRW schafften. Hier einige Bilderserien:
Seinen 90. Geburtstag feierte kurz vor Weihnachten der Ehrenvorsitzende des Segler-Verbandes NRW, Klaus-Dietrich Rosenfeld. Präsident Manfred Lenz gratulierte ihm in Kaarst.
Wie auf dem Seglertag 2015 in Papenburg vereinbart, trafen sich mittlerweile zum 4. Mal die Geschäftsstellenleiterinnen und -leiter der Landessegler-Verbände zum informellen Austausch.
Im Rahmen des Seglertags in München gab es auch einige Auszeichnungen. 17 NRW-Vereine erhielten zur Arbeitstagung ihre Urkunde für ausgezeichnete Ausbildung.
Nach langer Vorbereitungszeit und nach dem Beschluss der Mitgliederversammlung ist die SVNRW-Satzung nun auch offiziell freigegeben und steht zum Download bereit.
Auf dem Seglertag 2017 wurden auch die 16 Weisen des Seglerrates neu gewählt. Sie bilden gemeinsam mit den 16 Vorsitzenden der Landesverbände den Seglerrat, der das Präsidium berät und in den DSV-Ausschüssen aktiv ist.
Der Deutsche Segler-Verband wird erstmals in seiner 129-jährigen Geschichte von einer Präsidentin angeführt. Mona Küppers hat die Wahl gegen den Hamburger Oliver Kosanke klar für sich entschieden.
Seite 12 von 17