Vereine
Die Regatta startete als General Probe für die 40te Tümpel Trophy im September (28./29.9.2019)
Kieler gingen beim Kanu-Segel-Club Hemer (KSCH) an den Start
Im Rahmen des Programms „Sport der Älteren“ des Landessportbundes NRW bietet der Segel-Club Rhein-Sieg e.V. seinen Mitgliedern aber auch interessierten Gästen jeweils donnerstags an, an seinem Stützpunkt im belgischen Ophoven einen Segeltag zu verbringen und sich dabei sportlich segelnd zu bewegen.
Die 6. SaarLorLux Regatta auf dem Bostalsee im Saarland fand vom 8-10.6 statt. Neun anspruchsvolle Wettfahrten wurden ausgesegelt. 16 Teilnehmer aus 5 Nationen (GER, FRA, NED, BEL, LUX) nahmen teil, eine wahrlich internationale Regatta.
Jedes Jahr aufs Neue starten die Mitglieder des Warendorfer Wassersportvereins zum inzwischen traditionellen Jollentörn über das lange Pfingstwochenende in die Niederlande.
Im Rahmen der Max-Oertz-Regatta in Neustadt in Holstein wurde in diesem Jahr der Deutschlandpokal der Hansajollen ausgesegelt. Vom Kanu-Segel-Club Hemer (KSCH) nahm die Mannschaft Dietmar und Tame Schwarzpaul teil.
Am Sonntag, den 16. Juni von 12-18 Uhr lädt der Warendorfer Wassersportverein e.V. alle Interessierten zum Tag der offenen Tür ein.
Der am Rursee beheimatete Segelclub Jülich e.V. (SCJ) hatte das Wochenende für den traditionellen Youngster-Cup in der Klasse der Optimisten perfekt ausgesucht.
16 470er-Teams und zehn RSAeros hatten zur ersten Ranglistenregatta des Kanu-Segel-Club Hemer (KSCH) in der Saison 2019 gemeldet.
Zur WM der 420er Jugendbootklasse im Segeln konnten sich die Teams Anna Klasen (17 J.) und Moritz Frankhof (15 J.) sowie Sonja Tillwicks (15 J.) und Lisa Braun (16 J.) qualifizieren.
Seite 4 von 8