Seglerjugendfreizeiten & Bildungsmaßnahmen
Der SVNRW bietet für Kinder und Jugendliche aus Mitgliedsvereinen jährlich verschiedene Bildungs- und Freizeitmaßnahmen an. Ziel der Maßnahmen ist die Förderung des allgemeinen Segelsports als Teil der Jugendarbeit. Der Spaß, gemeinsames Beisammensein, aber auch die kritische Auseinandersetzung der Jugendlichen mit Themen der modernen Gesellschaft stehen bei den Maßnahmen im Vordergrund.
Unsere Bildungsmaßnahmen
Junior-Manager*in Ausbildung
Die Ausbildung zum/zur Junior-Manager*in richtet sich an junge, engagierte Menschen zwischen 15 und 26 Jahren, die Lust haben, sich in ihrem Verein aktiv einzubringen und das Vereinsleben mitzugestalten. Die Teilnehmer*innen lernen in diesem Lehrgang, wie sie spannende Projekte planen und durchführen können. Junior-Manager*innen werden darin fit gemacht, im Verein auch außerhalb des sportlichen Trainings- und Wettkampfbetriebes abwechslungsreiche Aktionen anzubieten und sich aktiv miteinzubringen.
Gemeinsam mit der Schwimmjugend NRW, der Kanujugend NRW und dem Kreissportbund Oberberg bieten wir die Junior-Manager*in Ausbildung im Herbst 2023 an.
Alle Infos und die Anmeldung findet ihr auf der Seite des Schwimmverbandes NRW.

Jugendsegler unterwegs (Ostern und Sommer)
In der Bildungswoche Jugendsegler unterwegs steht neben dem gemeinsamen Segeln und Erkunden des Grevelingenmeers ein vielfältiges Bildungsprogramm auf dem Plan. Hierbei werden aktuelle Themeninhalte sowie die Besonderheiten der Region Süd-Holland und Zeeland u.a. durch Besichtigungen und naturkundliche Exkursionen vermittelt. Themenfelder wie die Bedeutung von Schleusen und Dämmen sowie Umwelt- und Naturschutz werden dabei in der Theorie mit der Praxis auf dem Wasser optimal verknüpft. Daneben steht das Miteinander im Vordergrund, welches durch Strandspiele, Schwimmbadbesuche und gemeinsame Spielabende gestärkt wird.
Alle Infos zur Veranstaltung Jugendsegler unterwegs 2

Unsere Freizeitmaßnahmen
Piratensegeln am Dümmer
Was gibt es Schöneres für „Piraten“ als segelnd die Freizeit zu verbringen, neue Reviere und Mitseglerinnen und -Segler kennenzulernen?
Diese Freizeitmaßnahme richtet sich an jugendliche Ein-, Um-, oder Aufsteiger in die Piratenklasse. Gemeinsam verbringt ihr die Woche im Jugend- und Freizeitzentrum am Dümmersee. Neben dem Segeln steht ein buntes Rahmenprogramm bestehend aus gemeinsamen Spieleabenden, einem Volleyballturnier und der Ehrung der Dümmer-Könige auf dem Programm.

Segel- und Surfwochenende, Gronau
Segeln oder Surfen? Probiere beides aus! Bei unserem Wassersport-Wochenende erhaltet ihr die Chance, angeleitet durch ein erfahrenes Trainerteam beide Sportarten für euch zu entdecken! Ein Rahmenprogramm bestehend aus gemeinschaftlichem Grillen, Workshops und dem Kennenlernen gleichgesinnter runden das Wochenende ab.
Jugend Segel- und Surfcamp, Dümmer
Segeln, Windsurfen oder Foilen? Probiere es aus! Bei unserer Wassersport-Woche erhaltet ihr die Chance, angeleitet durch ein erfahrenes Trainerteam die verschiedenen Sportarten für euch zu entdecken! An Land erwartet euch ein tolles Rahmenprogramm bestehend aus gemeinsamen Spielen, einer Schnitzeljagd, Grillabenden mit Stockbrot und vielem mehr.
Alle Infos zur Segel- und Surfwoche am Dümmer

Wassersport-Camp
Gemeinsam die Welt des Wassersports erleben – das ist das Ziel des SVNRW Wassersport-Camps! Schnuppert in verschiedene Wassersportarten hinein und probiert diese aus. Erfahrene Teamer der Surfschule Lifetime-Sport geben euch einsteigergerechte Kurseinheiten in Wassersportarten wie: Windsurfen, Katamaran Segeln, Kajak/ Kanadier & Stand-Up Paddling. Zudem erwartet euch ein gemeinschaftliches Rahmenprogramm an Land.
Alle Infos zum Wassersport-Camp 2023

Leistungsbezogene Aktivitäten werden im Rahmen der Seglerjugendfreizeiten explizit nicht angeboten.
Für weiterführende Information verweisen wir auf die aktuellen Termine der diesjährigen Seglerjugendfreizeiten.