Breitensport, Wettsegeln
Der erste Wettkampftag der EM startete nach zwei Tagen Vermessung mit moderatem Wind, der sich bis zum dritten und letzten Lauf des Tages jedoch zu starkem Wind mit 6 Beaufort steigerte. In den Böen erreichte der Wind sogar über 50 km/h
Leistungssport
Sehr erfreulich aus Sicht des SVNRW: Drei Segler aus unserer Trainingsgruppe konnten sich bei der im Rahmen der TW ausgetragenen Internationalen Deutschen Jugendmeisterschaften unter den ersten 10 von
Nach drei Tagen Vorbereitung, Anmeldungen, Vermessungen und Training wurde am 17. Juli 2016 die Yngling Weltmeisterschaft 2016, die in diesem Jahr beim Union Yachtclub Wolfgangsee in St. Gilgen/Österreich zu Gast war, eröffnet. Die knapp 60 Teams
205 Segler aus 15 Nationen nahmen an der WM der Jugendbootklasse Open BIC vom 17.7.-23.7.2016 in Quiberon/Frankreich statt. Der Teilnehmerrekord und das 10 jährige Jubiläum sorgten bei der Organisation für chaotische Zustände, die die Trainer und Segler auf unendliche Geduldsproben stellten. Schnell wurde klar, dass es diesmal nicht nur um gutes Segeln und Spaß ging.
Eine ganze Woche (18-23.07.2016) war der Möhnesee das Zentrum der Meisterschaftsklasse Varianta. Heimische Segler konnten ganz vorne mitmischen und immerhin 5 der TOP 10 Crews kommen aus NRW.
Verband
Für herausragende Dienste über mehr als 40 Jahre in seinen Verein Vorwärts Gronau am Dreiländersee wurde Karlheinz Lange mit der goldenen Ehrennadel des SVNRW geehrt.
Bei der Europameisterschaft der Optimisten vom 15.-22. Juli in Crotone am Ionischen Meer traten 290 Teilnehmer und Teilnehmerinnen aus 46 Nationen an, um ihren Europameister zu ermitteln.
Der Einladung des Deutschen Segler Verbands und des Düsseldorfer Yachtclub zur Internationalen Deutschen Meisterschaft der 29er vom 14. bis 17.07.2016 vor Medemblik waren 79 Zwei-Mann-Crews aus 12 Nationen gefolgt. Einige davon
In der vergangenen Woche segelten die Schwertzugvogel Segler die Internationale Deutsche Meisterschaft aus. Der ehemalige SVNRW-Vorsitzende Frank Suchanek gehört zu den Siegern
Breitensport
Bei der Euregioregatta 2016 starteten 47 Boote in vier Klassen. Es wurde auf dem Gewässer des Segelclubs WSV Ascloa, in Roermond gesegelt.
Breitensport, Schule und Verein
9 Schulen am Start! Es konnten mit jeweils 4 Booten 6 Rennen gesegelt werden, sodass nahezu Jeder gegen Jeden segeln konnte. Nach sechs Rennen gab es eindeutige Ergebnisse.
Seite 9 von 14