Vereine
Der Essener Segler-Club Ruhraue (ESCR) veranstaltete am vergangenen Wochenende (4./5.11.17) zum 47. Mal die traditionsreiche Ranglistenregatta „Eiscup“ der Olympia-Jollen auf dem Baldeneysee.
Für Kurz- und Spätentschlossene noch wenige Plätze frei! Segel-Club-Rhein-Sieg e.V. startet Segelkurse! Wie in den vergangenen Jahren startet der SCRS unter dem Motto „Spaß am Segel – mit Sicherheit!“ seine Kurse.
Berliner Yacht-Club gewinnt Meistertitel der Junior - Im Anschluss an das Finale der Deutschen Segel-Bundesliga kämpften gestern 12 Junioren-Teams in Berlin um ihren ganz eigenen Meistertitel.
Ende gut, alles gut: Platz 3 in Berlin - Der DYC schafft den Klassenerhalt und segelt auch 2018 in der ersten Deutschen Segelbundesliga
Internationale Ranglistenregatta „Eiscup“ mit sensationeller Beteiligung - am 4. und 5. November wird der Kampf um den Titel auf dem Baldeneysee ausgetragen ...
Vor dem Finale der ersten Deutschen Segel-Bundesliga (DSBL) auf dem Wannsee in Berlin liegt der Düsseldorfer Yachtclub (DYC) mit 55 Punkten auf Platz 14 der Tabelle.
Der Segel-Club Rhein-Sieg e.V. (SCRS) richtete die Siegburger Stadtmeisterschaft im Segeln aus und feiert am 2.12. sein 30-jähriges Bestehen
Am 05.11.2017 ziehen in Berlin die 3 besten Vereinsmannschaften aus der Region WEST ins Finale der Deutschen Junioren Segel-Liga ein.
Inga-Marie Hofmann und Henrike Leitl (beide im DYC) haben ihr bislang größtes Ziel erreicht: Die beiden 16-jährigen Seglerinnen wurden für die Jugendweltmeisterschaft des Weltsegelverbandes World Sailing nominiert.
Seglerisch war die letzte große Piraten-Regatta des Jahres 2017 geprägt von einem Generationswechsel. Die Altmeister wie Bredt/Hartmer waren mit Platz 3 zwar noch gut, aber die jungen Leute waren einfach schneller.
Der Segelnachwuchs des Yacht-Club Lister konnte mit überragendem Ergebnis in die Winterpause gehen. Bei der Fettmarkt-Regatta im westfälischen Warendorf konnten die Sauerländer die drei ersten Plätze für sich beanspruchen.
Seite 30 von 41