Vereine
Mit 46 Booten startet der ETUF am Wochenende (10./11. März) auf dem Baldeneysee die erste Regatta des Jahres 2018. Besonders groß wird das Feld der 420er-Jugendboote sein.
Ehrung der Fahrtensegler des SCRS. Der Segel-Club Rhein-Sieg e.V. lädt am Dienstag, dem 06.03.2018 um 19 Uhr in die Ratsstube, Markt 1b in Sankt Augustin ein.
Faszination Nordwestpassage! In einem mitreißenden Live-Vortrag erzählen die Wilts von ursprünglicher, gewaltiger Natur und von Küsten, die noch niemals zuvor eine Yacht erkundet hat.
Drei Jahre lang Abenteuer als Ein-Hand-Seglerin in der Karibik: Nikes Vortrag weckt nicht nur Fernweh, sondern spiegelt auch den Wunsch nach dem Ausbrechen aus dem Alltag und der Verwirklichung der eigenen Träume wider.
Der Segel-Club Rhein-Sieg e.V. bietet am Montag, den 05. März 2018 einen Kurs Fachkundenachweis für Seenotsignalmittel "Pyroschein" mit späterer Prüfung an.
Segeltherapie für Menschen mit Behinderung im Segel Club Münster (SCM) mit physiosail. Im SCM haben Menschen mit massiven körperlichen Einschränkungen die Möglichkeit, den faszinierenden Segelsport auszuüben.
Im ETUF finden am Sonntag, 25. Februar, ein Praxisseminar für Wettfahrtleitungen statt.
Im ETUF finden am Samstag, 24. Februar, eine manage2sail Prässentation und Schulung statt.
Praxiskurs für SBF unter Segeln (Binnen) und Motor (Binnen und See) beim Kaarster Segel-Club e.V.. Interessierten treffen sich am 18.2. um 10.30 h zur Informationsveranstaltung am Kaarster See im Clubhaus.
Vortrag: Faszination Nordwestpassage Wir freuen uns auf einen spannenden Vortrag. Heide und Erich Wilts sind bei uns zu Gast. Sie berichten von ihrer 3-jährigen, 27.000 Seemeilen langen Reise.
Spleißen von Tauwerken. Kurs beim Segel-Club Rhein-Sieg e.V. am 22. und 23. März 2018. Rolf Scheideric bringt uns das Spleißen verschiedener Tauwerkstypen bei.
Seite 27 von 41