News
Vereine
SKBUe - 20.01.2017
Am Sonntag, den 22.01.2017 um 17:30 Uhr in Düsseldorf auf der Bootsausstellung in Halle 15 auf der Bühne findet der SKBUe-Treff statt. Hauptthema wird diesmal eine Podiumsdiskussion mit Gästen zum Thema: Fahrten- und sportliches Hochseesegeln im Verein – Vor- und Nachteile diskutieren. Dazu wünschen wir uns viele interessierte Fahrtensegler. Der erste Sonntag auf der boot bietet besonders viele attraktive Vorträge und Erlebnisberichte auf der Bühne in Halle 15. Insofern solltet Ihr euren Messebesuch auf den ersten Sonntag legen. Damit wir genügend Zeit haben bis der Stau auf den Parkplätzen und den Ausfallstraßen rund um das Messegelände abgeklungen ist, haben wir von der Messeleitung die Erlaubnis noch bis 18:20 Uhr in der Halle 15 bleiben zu können. Über das Internet, den boot-club könnt ihr verbilligt die Messekarten kaufen (Die Tageskarte statt 17 € für 14 €).

Vereine
Segel-Club Rhein-Sieg e.V. - 05.01.2017
Der Segel-Club Rhein-Sieg e.V. (SCRS) steht für hochwertige Ausbildung im Bereich des Segelsports unter dem Motto "Spaß am Segeln - mit Sicherheit". Nur gut ausgebildete Segler können unseren Sport sicher für Mensch und Material ausführen.
Für den am 10.01.2017 in Siegburg startenden UBI-Funkkurs, der über 5 Abende jeweils dienstags durchgeführt wird, kann jetzt noch ein frei gewordener Platz an geboten werden.
Am 08.02.2017 findet ein Kurs Fachkundanachweis Seenotsignalmittel (FKN) statt, für den sich Interessenten noch bis zum 26.01.2017 anmelden können. Voraussetzung ist SBF-Binn oder SBF-See.
Da die Segler, die im Westen von NRW beheimatet sind, häufig in Niederländischen Revieren unterwegs sind, ist es von Nutzen, ein wenig der Sprache mächtig zu sein. Aus diesem Grund bietet der SCRS beginnend am 02.03.2017 einen Niederländisch Grundkurs an, der sich über 5 Abende jeweils donnerstags in Siegburg erstreckt.
Informationen und Anmeldung über die Webseite des SCRS, Rubrik "Ausbildung" oder direkt an den Ausbildungswart Jürgen Albrecht, Tel. 02223 298330 od. Email ausbildung@segel-club-rhein-sieg.de

Vereine
YCRE - 20.12.2016
Der Yachtclub Ruhrland Essen YCRE veranstaltet vom 29.04.2017 bis zum 01.05.2017 ein Laser Trainingslager für Jugendliche. Als Trainer haben wir Lisa Fasselt und Moritz Kuralt verpflichtet.
Interessierte melden sich bitte bei Lothar Ständeke unter staendeke@t-online.de

Vereine
Segel-Club Rhein-Sieg e.V. - 21.10.2016
Funkscheine erwerben und Segeln lernen im SCRS. Der Spaß am Segeln und dem Umgang mit den Booten steht beim Segel-Club Rhein-Sieg e.V. an vorderster Stelle.
Um sich aber sicher und verantwortungsvoll mit den Booten auf dem Wasser und im Wind bewegen zu können, gehört eine gründliche Ausbildung dazu.
„Wir verfügen über einen Pool an langjährig erfahrenen Seglern, die die Ausbildung durchführen. Das wurde vom Deutschen Segler Verband honoriert. Der SCRS wurde als einer der ersten Clubs in Deutschland bereits 2007 und 2015 für seine gründliche Ausbildung ausgezeichnet“, so Ausbildungswart Jürgen Albrecht.
Der SCRS bietet Führerschein- und Funkkurse an, die in Kürze starten. Damit jedoch nicht die „Katze im Sack“ gekauft werden muss, sollten sich alle Interessenten, Jugendliche ab 14/16 Jahren und Erwachsene auf den Informationsabenden über Voraussetzungen und Möglichkeiten unverbindlich informieren.
Die Info-Abende bietet der SCRS im Berufskolleg, Gebäude C, Hochstr. 1, 53721 Siegburg, jeweils um 19.30 Uhr an folgenden Terminen an:
- Oktober für Funk, UBI/SRC Kursbeginn 10.Januar 2017
- November für SBF-Binnen Kursbeginn 23.November 2016
- November SKS Sportküstenschifferschein Kursbeginn 24.November 2016
Die Teilnehmer müssen nicht Mitglied des SCRS sein. Um Segelanfängern die Möglichkeit zu bieten, auch nach erfolgreichem Abschluss der Führerscheinausbildung ihre Kenntnisse und Fähigkeiten zu vertiefen, ist in der Ausbildung die Gastmitgliedschaft im SCRS bis zum 31.Dezember 2017 enthalten. In dieser Zeit können alle Einrichtungen (Boote, Unterkünfte) des SCRS zu günstigen Vereinskonditionen genutzt werden.
Der SCRS verfügt über einen Pool an langjährig erfahrenen Seglern, die die Ausbildung durchführen. Der SCRS wurde als einer der ersten Clubs in Deutschland bereits 2007 und 2015 vom Deutschen Segler Verband für seine gründliche Ausbildung ausgezeichnet.
Neben den detaillierten Informationen mit genauen Terminen und Teilnahmekonditionen unter www.segel-club-rhein.sieg.de, Rubrik „Ausbildung“ beantwortet bei Verhinderung selbstverständlich der Ausbildungskoordinator Jürgen Albrecht gerne per Email an ausbildung@segel-club-rhein-sieg.de oder telefonisch unter 02223 298330 weitere Fragen der Interessenten.
Weitere Informationen auch über die Internetseiten des SCRS: www.segel-club-rhein.sieg.de.
