Navigation überspringen
Navigation
  • Home
  • News
  • Termine
    • Seminare-Freizeiten
    • Landesmeisterschaften
    • Anmeldung Landesmeisterschaft
    • Meldung Landesmeister
  • Verband
    • Kontakt
    • Vorstand & Ansprechpartner
    • Förderungen
    • Verbandsseglertag
    • Schutz vor Gewalt & Missbrauch
  • Leistungssport
    • Ansprechpartner
    • Kader & Trainingsgruppen
    • Verbandstraining & Maßnahmen
    • SVNRW Stützpunkte
    • Dopingprävention
  • Breitensport
    • Ansprechpartner
    • Inklusion
    • Fahrtensegelwettbewerb
    • Landesmeisterschaften
    • Spezielle Segeldisziplinen
    • Umweltschutz & Nachhaltigkeit
  • Ausbildung
    • Ansprechpartner
    • Ausbildende Vereine
    • Segelscheine
    • Schule & Verein
  • Jugend
    • Ansprechpartner
    • Segeln lernen für Kids
    • Aufgaben & Struktur
    • Jugendabteilung des Jahres
    • Angebote für Vereine
    • Segeljugendfreizeiten
    • Jugendmotorboot
  • Jobs
  • Downloads

News

Kategorien
  • Alle Kategorien 973
  • Ausbildung 44
  • Breitensport 198
  • Inklusives Segeln 13
  • Jugend 34
  • Landesmeisterschaften 105
  • Leistungssport 72
  • RC-Segeln 10
  • Schule und Verein 15
  • Spezielle Segeldisziplinen 37
  • Wettsegeln 42
  • Windsurfen 31
  • Verband 180
  • Vereine 449
Jahresarchive
  • 2025 43 Einträge
  • 2024 62 Einträge
  • 2023 83 Einträge
  • 2022 139 Einträge
  • 2021 114 Einträge
  • 2020 97 Einträge
  • 2019 133 Einträge
  • 2018 172 Einträge
  • 2017 195 Einträge
  • 2016 147 Einträge
  • 2015 18 Einträge
  • 2014 1 Eintrag

Leistungssport

Massenandrang vor Kiel-Schilksee

Beim Goldenen und Silbernen Opti trafen sich am Wochenende nach Pfingsten 282 Opti A und 87 Opti B Segler aus 9 Nationen in Kiel-Schilksee. Bei vorwiegend leichten Winden wurden in 6 Wettfahrten die Besten jungen Segler ermittelt. 

Leistungssport

Mast gebrochen, Segel zerrissen

Mast- und Schotbruch soll eigentlich Glück und Erfolg wünschen -  und ist eine übliche Redewendung bei den Seglern. Doch beim ersten gemeinsamen Regatta-Antritt vom neuen 470-Team Constanze Stolz/Anna Reinsberg wurde der Spruch zu wörtlich genommen.

Leistungssport

IDM der 420er: Gold für Philipp und Jonas Royla

Innerhalb der YES fand die deutsche Meisterschaft der 420er statt. Mit 3 ersten Plätzen und allen weiteren Platzierungen unter den Top Ten sicherten sich Philipp und Jonas Royla vom SKBUE den Gewinn der Goldmedaille

Leistungssport

Top Ergebnisse für NRW bei der YES

Pfingsten treffen sich seit vielen Jahren die jungen Segler zur Young Europeans Sailing, um in der Kieler Förde ihre Besten zu ermitteln. Bei „alten Hasen“ noch als Pfingstbusch bekannt, ist die YES sozusagen die Kieler Woche des Nachwuchses.

Breitensport, Spezielle Segeldisziplinen, Windsurfen

Schulcup für Surfer 2016

Jetzt anmelden (siehe Termine!). Der nächste Schulcup für Surfer am 04. Juli ist in Vorbereitung. Interessenten bekommen mehr Infos unter spez.segeldisziplinen@svnrw.org

Breitensport, Spezielle Segeldisziplinen, Windsurfen

Trainingscamp Himmelfahrt 2016

Zu Christi Himmelfahrt haben sich Atlethen aus 3 Vereinen am Nordstrand des Auesees in Wesel zu einem Kooperationstraining getroffen.

Trainingscamp Himmelfahrt 2016.

Breitensport

Frauen ans Ruder!

Unter dem Motto: „Auch wir können das“, entstand die Idee eines Hafenmanövertrainings nur für Frauen des YCBL. Schönes Wetter, kein Stau auf dem Weg dorthin und das Schiff (Bavaria 37) war schon parat

Frauen ans Ruder!

Leistungssport

Zwei Opti-Kids aus NRW lösen Ticket zur EM

Im Feld der 80 Teilnehmer beim Kunststoff Cup vor Warnmünde konnten 2 Teilnehmer aus NRW das Ticket zur Opti-EM in Italien lösen. Weitere Kinder qualifizierten sich für die Teilnahme an der Deutsch-Französischen Seglerbegegnung.

Kunststoff Cup 2016

Verband

50 Jahre SGWS am Wisseler See

Kalkar/Wissel: Mit Sonne und dem richtigen Wind feierten die Segler der SGWS (Wisseler See) am 1.Mai ihr 50 jähriges Jubiläum.

50 Jahre SGWS.

Breitensport, Wettsegeln

DYC bleibt in Segelbundesliga erstklassig

Es blieb spannend bis zuletzt. Erst auf den letzten Metern konnte der DYC den Verbleib in der ersten Segelbundesliga für die Saison 2016 retten.

Segelbundesliga Relegation

Verband

Trauer um Karlheinz Braun

Wir sind dankbar für seine langjährige und konstruktive Mitarbeit als Kassenprüfer des SVNRW. Als Träger der goldenen Ehrennadel (2015) werden wir ihn mit Respekt in Erinnerung halten.

Karlheinz Braun, Oberhausener Segel-Club

Seite 106 von 110

  • Anfang
  • Zurück
    • 103
    • 104
    • 105
    • 106
    • 107
    • 108
    • 109
  • Vorwärts
  • Ende

Unsere Sponsoren

Messe Boot
Messe Boot
Pantaenius GmbH
Pantaenius GmbH
Von der Linden
Von der Linden
Navigation überspringen
  • Downloads
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • Foto-, Film- und Tonaufnahmen

Segler-Verband Nordrhein-Westfalen e.V.

Friedrich-Alfred-Allee 25
47055 Duisburg

Tel: +49 (0) 203 - 73 81 661
Fax: +49 (0) 203 - 73 81 662
E-Mail:   info@svnrw.org

© 2025 Segler-Verband Nordrhein-Westfalen e.V.