Vereine
Der am Rursee beheimatete Segelclub Jülich e.V. (SCJ) hatte das Wochenende für den traditionellen Youngster-Cup in der Klasse der Optimisten perfekt ausgesucht.
16 470er-Teams und zehn RSAeros hatten zur ersten Ranglistenregatta des Kanu-Segel-Club Hemer (KSCH) in der Saison 2019 gemeldet.
Zur WM der 420er Jugendbootklasse im Segeln konnten sich die Teams Anna Klasen (17 J.) und Moritz Frankhof (15 J.) sowie Sonja Tillwicks (15 J.) und Lisa Braun (16 J.) qualifizieren.
Von der diesjährigen Stadtmeisterschaft für Optimisten berichten Maike Lemnitzer (12) und Veronika Wardega (12), die beide für den Warendorfer Wassersportverein e.V. bei dieser Regatta gestartet sind.
Leistungssport
Der Segler-Verband NRW war mit seinen Opti-Fördergruppen, den Trainern George, Lisa und Annika beim Goldenen Opti 2019 vertreten.
Landesmeisterschaften
Die Landesmeisterschaft Laser Standard, Radial und 4.7 wurden im Rahmen der 23. Bergischen Regenschirm und Kompass Regatta LJM/LJoM an der Bevertalsperre ermittelt.
Mit der Segelregatta „Blaues Band vom Biggesee“ eröffnet der Wassersportverein Biggesee (WSVB) alljährlich die Segelsaison am Biggesee.
Zehn Schiffe der Bootsklasse „Pirat“ waren aus ganz NRW zum Wassersportverein Biggesee (WSVB) gekommen, um an der Ranglistenregatta „Jugendpreis der Stadt Olpe“ teilzunehmen.
Für die Nachwuchssegler in der Bootsklasse der Optimisten, liebevoll auch „Optis“ genannt, ist die „Rund 9“, ausgerichtet vom Schwammenaueler Segler-Club (SSC), alljährlich die erste Regatta am Rursee.
Auf dem SKS-Praxis&Prüfungstörn des SCRS vom 15. – 21. Juni ab/bis Kiel ist wegen eines Stornos eine Koje frei geworden.
Von Sonntag, den 18.08.2019 bis Freitag, den 23.08.2019 veranstaltet der Aachener Boots- Club e.V. ein Segellager für Optimisten- und Piratensegler.
Seite 55 von 109