Navigation überspringen
Navigation
  • Home
  • News
  • Termine
    • Seminare-Freizeiten
    • Landesmeisterschaften
    • Anmeldung Landesmeisterschaft
    • Meldung Landesmeister
  • Verband
    • Kontakt
    • Vorstand & Ansprechpartner
    • Förderungen
    • Verbandsseglertag
    • Schutz vor Gewalt & Missbrauch
  • Leistungssport
    • Ansprechpartner
    • Kader & Trainingsgruppen
    • Verbandstraining & Maßnahmen
    • SVNRW Stützpunkte
    • Dopingprävention
  • Breitensport
    • Ansprechpartner
    • Inklusion
    • Fahrtensegelwettbewerb
    • Landesmeisterschaften
    • Spezielle Segeldisziplinen
    • Umweltschutz & Nachhaltigkeit
  • Ausbildung
    • Ansprechpartner
    • Ausbildende Vereine
    • Segelscheine
    • Schule & Verein
  • Jugend
    • Ansprechpartner
    • Segeln lernen für Kids
    • Aufgaben & Struktur
    • Jugendabteilung des Jahres
    • Angebote für Vereine
    • Segeljugendfreizeiten
    • Jugendmotorboot
  • Jobs
  • Downloads

News

Kategorien
  • Alle Kategorien 962
  • Ausbildung 42
  • Breitensport 198
  • Inklusives Segeln 12
  • Jugend 34
  • Landesmeisterschaften 105
  • Leistungssport 71
  • RC-Segeln 10
  • Schule und Verein 13
  • Spezielle Segeldisziplinen 37
  • Wettsegeln 41
  • Windsurfen 31
  • Verband 177
  • Vereine 444
Jahresarchive
  • 2025 29 Einträge
  • 2024 62 Einträge
  • 2023 83 Einträge
  • 2022 139 Einträge
  • 2021 114 Einträge
  • 2020 97 Einträge
  • 2019 133 Einträge
  • 2018 172 Einträge
  • 2017 195 Einträge
  • 2016 147 Einträge
  • 2015 18 Einträge
  • 2014 1 Eintrag

Vereine

Segel-Club Rhein-Sieg e.V. - 31.01.2017

wir möchten Euch noch kurzfristig über eine interessante Vortragsveranstaltung bei
unserem Nachbarverein Club für Wassersport Porz informieren:

 Junge Frau vor extrem harter Prüfung

Ref.: Lina Rixgens
01.02.2017; 19:30 Uhr

Club für Wassersport Porz
Clubhaus "Am Yachthafen"
In der Rosenau 10a
51143 Köln – Porz – Zündorf

Lina Rixgens wurde 1994 in Bergisch Gladbach geboren und absolvierte ihre Schulzeit in Köln. Nach bestandenem Abitur studiert sie seit 2012 in Belgien Medizin.

Seit 2004 ist sie ambitionierte Regattaseglerin und hat das Segeln zu ihrem Leistungssport gemacht. Angefangen hat sie im Opti, hier segelte sie schnell im Kader von NRW. Seit 2009 ist sie in der Europe-Klasse (-> Europe Racing) und hat an zahlreichen großen internationalen Regatten und Meisterschaften, sowie an mehreren Welt- und Jugend Europameisterschaften erfolgreich teilgenommen.

Sie wird über ihre Segelkarriere und über ihr bevorstehendes Projekt Minitransat berichten.

Verband

Neuer Landestrainer verpflichtet

Mit Paul Keßler (42) konnte der SVNRW einen renommierten und erfolgreichen Segler und Ausbilder als Landestrainer verpflichten.

Breitensport

Silverrudder 2016

Ein Erlebnisbericht aus der Flotte Baldeneysee: Angefangen hat für mich alles im Herbst 2015 im Yacht Club Ruhrland Essen (Flotte Baldeneysee), nun – „da gibt es eine Regatta „Einhand“ rund um Fyn – Silverruder - in Dänemark Ende September 2016“ - ok, das ist mein Jahresziel 2016!

Breitensport, Spezielle Segeldisziplinen, Windsurfen

Verpatzter Auftritt

Gemeinsam präsentierten DSV und DWSV die olympische Jugendklasse  BIC -Techno T 293 auf der Boot 2017, Voll ausgerüstet und schwer verpackt reisten sie - leider vergebns - nach Düsseldorf an.

 

Ausbildung

Schulung Manage2Sail

Christoph Zander (ETUF), Mitglied der Manage2Sail-Usergroup, zeigt am Sonntag, 12.02.2017 von 11.00 bis 16.00 Uhr in der ETUF Gastronomie die Funktionen von m2s anhand von praktischen Beispielen.

manage2sail Schulung am 12.02.2017 in Essen.

Vereine

SKBUe - 20.01.2017

Am Sonntag, den 22.01.2017 um 17:30 Uhr in Düsseldorf auf der Bootsausstellung in Halle 15 auf der Bühne findet der SKBUe-Treff statt. Hauptthema wird diesmal eine Podiumsdiskussion mit Gästen zum Thema: Fahrten- und sportliches Hochseesegeln im Verein – Vor- und Nachteile diskutieren. Dazu wünschen wir uns viele interessierte Fahrtensegler.  Der erste Sonntag auf der boot bietet besonders viele attraktive Vorträge und Erlebnisberichte auf der Bühne in Halle 15. Insofern solltet Ihr euren Messebesuch auf den ersten Sonntag legen. Damit wir genügend Zeit haben bis der Stau auf den Parkplätzen und den Ausfallstraßen rund um das Messegelände abgeklungen ist, haben wir von der Messeleitung die Erlaubnis noch bis 18:20 Uhr in der Halle 15 bleiben zu können. Über das Internet, den boot-club könnt ihr verbilligt die Messekarten kaufen (Die Tageskarte statt 17 € für 14 €).

Breitensport

Bootsverkauf - aber richtig!

Nicht alle der ca. 50 Gäste von AGFS und SVNRW wollen ihr Boot verkaufen, aber sie hörten interessiert den Ausführungen Tom Stenders zu.

Ausbildung

Zusatz-Termin Verl. Wettfahrtleiter-Lizenz

Auf Grund der großen Nachfrage wird es am 19. März einen weiteren Lehrgang zur Verlängerung der regionalen und nationalen Wettfahrtleiter Lizenzen geben.

Breitensport, Schule und Verein

Verbilligt zur boot Düsseldorf

Lehrerinnen und Lehrer können mit ihrer Klasse an Schultagen 23.–27.Januar 2017 verbilligt die „Boot“ in Düsseldorf besuchen.

Leistungssport

Neue Verbotsliste der WADA 2017

Die neue Verbotsliste der Welt Anti-Doping Agentur (WADA) für das Jahr 2017 liegt nun neben der englischen auch in einer deutschen Version vor. Sie tritt am 1. Januar 2017 in Kraft, somit sind folgende Änderungen ab Beginn nächsten Jahres gültig.

Breitensport

Inklusives Segeln

Als Ausrichter einer der größten inklusiven Regatten in der paralympischen 2.4mR Klasse plant der WSB1919 seine Aktivitäten im Bereich Inklusivem Segeln am Baldeneysee auszuweiten.

 

Seite 93 von 109

  • Anfang
  • Zurück
    • 90
    • 91
    • 92
    • 93
    • 94
    • 95
    • 96
  • Vorwärts
  • Ende

Unsere Sponsoren

Messe Boot
Messe Boot
Pantaenius GmbH
Pantaenius GmbH
Von der Linden
Von der Linden
Navigation überspringen
  • Downloads
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • Foto-, Film- und Tonaufnahmen

Segler-Verband Nordrhein-Westfalen e.V.

Friedrich-Alfred-Allee 25
47055 Duisburg

Tel: +49 (0) 203 - 73 81 661
Fax: +49 (0) 203 - 73 81 662
E-Mail:   info@svnrw.org

© 2025 Segler-Verband Nordrhein-Westfalen e.V.