Navigation überspringen
Navigation
  • Home
  • News
  • Termine
    • Seminare-Freizeiten
    • Landesmeisterschaften
    • Anmeldung Landesmeisterschaft
    • Meldung Landesmeister
  • Verband
    • Kontakt
    • Vorstand & Ansprechpartner
    • Förderungen
    • Verbandsseglertag
    • Schutz vor Gewalt & Missbrauch
  • Leistungssport
    • Ansprechpartner
    • Kader & Trainingsgruppen
    • Verbandstraining & Maßnahmen
    • SVNRW Stützpunkte
    • Dopingprävention
  • Breitensport
    • Ansprechpartner
    • Inklusion
    • Fahrtensegelwettbewerb
    • Landesmeisterschaften
    • Spezielle Segeldisziplinen
    • Umweltschutz & Nachhaltigkeit
  • Ausbildung
    • Ansprechpartner
    • Ausbildende Vereine
    • Segelscheine
    • Schule & Verein
  • Jugend
    • Ansprechpartner
    • Segeln lernen für Kids
    • Aufgaben & Struktur
    • Jugendabteilung des Jahres
    • Angebote für Vereine
    • Segeljugendfreizeiten
    • Jugendmotorboot
  • Jobs
  • Downloads

News 2020

Kategorien
  • Alle Kategorien 962
  • Ausbildung 42
  • Breitensport 198
  • Inklusives Segeln 12
  • Jugend 34
  • Landesmeisterschaften 105
  • Leistungssport 71
  • RC-Segeln 10
  • Schule und Verein 13
  • Spezielle Segeldisziplinen 37
  • Wettsegeln 41
  • Windsurfen 31
  • Verband 177
  • Vereine 444
Jahresarchive
  • 2025 3 Einträge
  • 2024 29 Einträge
  • 2023 39 Einträge
  • 2022 2 Einträge
  • 2021 31 Einträge
  • 2020 39 Einträge
  • 2019 81 Einträge
  • 2018 87 Einträge
  • 2017 95 Einträge
  • 2016 38 Einträge

Vereine

KSC - Verfahrensvorschlag zum Corona-Schutz

Der Kaarster Segelclub ("KSC") hat in Zusammenarbeit mit den Windsurfing Kaarst („WSK“) sowie der Abteilungsleitung Tauchen der SG Kaarst („ SG Kaarst/ Taucher“)
unter fachlicher Beratung der Mediziner Dr.med. Hans Georg Steuber, Andreas Wintzer, Arthur Richardseinen einen Verfahrensvorschlag zum Corona-Schutz am 28.04.2020 für andere Vereine vorgelegt.



Vereine

SCV - Segel Club Ville wird moderne Sportstätte 2022

  • Neue Stege für Segler in Erftstadt Liblar
  • Positive Entscheidung im Förderprogramm des Landes NRW zur Sanierung und Modernisierung
  • 79% der Gesamtkosten werden finanziert
  • Club-Gelände wird moderner und attraktiver

 

Foto SCV/Kay Beutling

Vereine

SCM - Lebensmittelspende des Segel Club Münster geht an die Münster Tafel

Auf Anregung von SCM Reibekuchen-Chefkoch Reinhard Kremer sind die – wegen der Corona Pandemie- nicht eingesetzten Lebensmittel für das traditionelle Reibekuchenessen der SCM Mitglieder, direkt an die Zentrale der Münster Tafel verschenkt und dort hin ausgeliefert worden.

Foto SCM

Verband, Vereine

DSV - Der SVNRW gratuliert dem Düsseldorfer Segler-Verein zum Jubiläum

Am 14. März 2020 feierte der Düsseldorfer Segler- Verein e.V.  sein 100-jähriges Bestehen.

Foto SVNRW

Vereine

ETUF - Training 420er auf dem Baldeneysee

Bei idealen Windbedingungen trainierte unsere zweite 420er Trainingsgruppe am Wochenende auf dem Baldeneysee.

Foto ETUF

Vereine

ETUF - 420er Training und Regatta in Spanien

Regatta der 420er, Foto ETUF

Vereine

SCJ - Vorbereitung auf neue Saison

 

Jahreshauptversammlung am 06. März 2020

von links nach rechts: Hans-Jürgen Dännart, Dirk Charlier, Fabienne Höthker, Lisa Hübner, Rainer Harnacke und Martin Erdtmann, Foto SCJ

Vereine

SCM - Jahreshauptversammlung 2020

Fast 10 % neue Seglerinnen und Segler im SCM!  Neuer Höchststand mit jetzt 464 Mitgliedern!

Clubhaus des Segel-Club Münster, Foto SCM

Vereine

KLSC - "Pyro-Schein" oder "Knallschein"

Für das Wochenende 14. und 15. März 2020, jeweils von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr, hat der Kamp-Lintforter Segelclub einen Schulungskurs zur Vorbereitung auf die Prüfung zum Fachkundenachweis (FKN) für Seenotsignalmittel nach dem Sprengstoffrecht gemäß § 1 Abs. 2 1. SprengV arrangiert.

Vereine

WWV - Jugendgruppe des Wassersportvereins trainiert Kentern

Da das Wetter für Wassersportler gerade nicht allzu viel zu bieten hat, hat die Jugendgruppe des Warendorfer Wassersportverein e.V. einen Trainingstag ins Vitusbad in Everswinkel verlegt.

Laurent Bisping bringt den Optimisten unter Aufsicht von Jugendleiter Carsten Prochotta zum Kentern, Foto WWV

Vereine

SCM - Wo kommt der Wind am Aasee her?

Am kommenden Donnerstag, dem 20.2 ab 19.30 Uhr wird Prof Otto Klemm vom Institut für Landschaftsökologie der WWU im Segel Club Münster erläutern, was es mit dem Wind an Aasee so auf sich hat, wo er herkommt und warum der See in der Stadt so seine Tücken mit dem Wind hat.

Foto SCM

Seite 3 von 4

  • Anfang
  • Zurück
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
  • Vorwärts

Unsere Sponsoren

Messe Boot
Messe Boot
Pantaenius GmbH
Pantaenius GmbH
Von der Linden
Von der Linden
Navigation überspringen
  • Downloads
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • Foto-, Film- und Tonaufnahmen

Segler-Verband Nordrhein-Westfalen e.V.

Friedrich-Alfred-Allee 25
47055 Duisburg

Tel: +49 (0) 203 - 73 81 661
Fax: +49 (0) 203 - 73 81 662
E-Mail:   info@svnrw.org

© 2025 Segler-Verband Nordrhein-Westfalen e.V.