Navigation überspringen
Navigation
  • Home
  • News
  • Termine
    • Seminare-Freizeiten
    • Landesmeisterschaften
    • Anmeldung Landesmeisterschaft
    • Meldung Landesmeister
  • Verband
    • Kontakt
    • Vorstand & Ansprechpartner
    • Förderungen
    • Verbandsseglertag
    • Schutz vor Gewalt & Missbrauch
  • Leistungssport
    • Ansprechpartner
    • Kader & Trainingsgruppen
    • Verbandstraining & Maßnahmen
    • SVNRW Stützpunkte
    • Dopingprävention
  • Breitensport
    • Ansprechpartner
    • Inklusion
    • Fahrtensegelwettbewerb
    • Landesmeisterschaften
    • Spezielle Segeldisziplinen
    • Umweltschutz & Nachhaltigkeit
  • Ausbildung
    • Ansprechpartner
    • Ausbildende Vereine
    • Segelscheine
    • Schule & Verein
  • Jugend
    • Ansprechpartner
    • Segeln lernen für Kids
    • Aufgaben & Struktur
    • Jugendabteilung des Jahres
    • Angebote für Vereine
    • Segeljugendfreizeiten
    • Jugendmotorboot
  • Jobs
  • Downloads

News

Kategorien
  • Alle Kategorien 973
  • Ausbildung 44
  • Breitensport 198
  • Inklusives Segeln 13
  • Jugend 34
  • Landesmeisterschaften 105
  • Leistungssport 72
  • RC-Segeln 10
  • Schule und Verein 15
  • Spezielle Segeldisziplinen 37
  • Wettsegeln 42
  • Windsurfen 31
  • Verband 180
  • Vereine 449
Jahresarchive
  • 2025 43 Einträge
  • 2024 62 Einträge
  • 2023 83 Einträge
  • 2022 139 Einträge
  • 2021 114 Einträge
  • 2020 97 Einträge
  • 2019 133 Einträge
  • 2018 172 Einträge
  • 2017 195 Einträge
  • 2016 147 Einträge
  • 2015 18 Einträge
  • 2014 1 Eintrag

Breitensport

Zeitzeugen*innen

„Als ich in den Siebzigern mit dem Staatsexamen fertig war, kam das Windsurfen auf. Der Nachbar hatte das erste Brett mit Segel in Europa gebaut. Das war die Geburtsstunde eines neuen Sports! Anfangs gab es keine Strukturen. Ich habe die Organisation im Seglerverband betrieben, bin bis ins Präsidium aufgerückt und habe in Köln einen erfolgreichen Verein gegründet.

Alexander Maucher

Verband

Wichtige Informationen zum Corona Virus, Aktualisierung zum 01.10.2021

zum 01.10.2021 ist erneut eine Aktualisierung der Coronaschutzverordnung in Kraft getreten, siehe https://www.mags.nrw/sites/default/files/asset/document/210930_coronaschvo_ab_01.10.2021_lesefassung_mit_markierungen.pdf

 

 

Breitensport, Vereine, Wettsegeln

SCM Team bei Internationale Deutsche Meisterschaft der Starboote in Starnberg

Seit Jahren sind Segler vom Segel Club Münster auch in einer Bootsklasse aktiv, die man am Aasee ganz selten zu Gesicht bekommt.

Breitensport, Jugend, Vereine

Samowar der Piraten - Zwei SCM Teams auf dem Steinhuder Meer!

Die SCM Piratensegler Joachim und Quentin Huck, sowie Carsten Wiegel und Lars Nielsen waren ebenfalls am vergangenen Wochenende erstmals unterwegs.

Breitensport, Jugend, Vereine

SCM Junioren starteten am Möhnesee

Am vergangenen Wochenende (19.06.-2.06.2021) war ein gemischtes SCM Juniorenteam beim J 70 Möhne-Cup in Delecke/Möhnesee vertreten.

Die SCM Crew Tabea Mittmann (Steuerfrau), Line Hamann, Julius Staab, Désirée Finke und Konstantin Seidel belegte einen durchaus befriedigenden 9. Platz beim J 70 Möhne-Cup am Möhnesee.

Breitensport, Landesmeisterschaften, Wettsegeln

Gothaer Einhandregatta 2021

Teil der Landesjugendmeisterschaft SVNRW Open Skiff

Leistungssport, Verband

Landestrainer_in gesucht

Der Segler-Verband Nordrhein-Westfalen sucht zum 01.10.2021 für die Betreuung von Landessportlern/innen in der Sportart Segeln am Sitz in Duisburg eine/n hauptamtliche/n Landestrainer/in.

Leistungssport, Verband

SVNRW erkämpft Startplätze für WM und EM

Erfolgreiche 420er des SVNRW freuen sich über die Startplätze bei der kommenden WM und Junior-EM.

SVNRW 420er beim Lupo-Cup 2021 am Gardasee.

Vereine

Die Landesmeisterschaften gehen wieder los!

O Jollen Landesmeisterschaft NRW 2021

https://www.sks-essen.de/regatten/OJollenLandesmeisterschaft2021.htm

Vereine

SKS SPI Regatta 2021

420er Landesjugendmeisterschaft NRW

https://www.sks-essen.de/regatten/SPI%20Regatta2021.htm

Inklusives Segeln, Verband, Vereine

SVNRW Inklusionsbeauftragter - Stephan Krings

Stephan Krings, geboren am 29.12.1961 in Köln, befasst sich seit seinem 8. Lebensjahr mit dem Segelsport. Seit 1975 aktive Teilnahme an Regatten in den Bootsklassen 470er und Korsar.

Nach dem Studium für das Lehramt für Sonderpädagogik und Musik in Köln (1984 – 1990), absolviert er seine Lehramtsanwärterzeit in der Rheinischen-Landesschule für Körperbehinderte in Mönchengladbach (1991 – 1993).

Er ist seit 1994 im Gemeinsamen Unterricht an Montessori-Gesamtschulen in Krefeld und Meerbusch tätig und als Moderator für Inklusion im Kompetenzteam des Rhein-Kreises Neuss.

Seit 1995 Gründung, Aufbau und Ausbau von Segel-Arbeitsgemeinschaften in Krefeld, Meerbusch-Strümp und Meerbusch im Inklusiven Setting. Seit dieser Zeit regelmäßige Durchführung inklusiver Segelfreizeiten in Friesland/ Niederlande.

2019 Gründung des inklusiven Segelvereins mit dem Namen: „Inklusives Segeln für Alle e.V.“ mit dem Ziel, Barrieren im Segelsport abzubauen.

SVNRWAusschuss Fahrtensegeln und Umwelt: Stephan Krings (Inklusion)

Seite 37 von 110

  • Anfang
  • Zurück
    • 34
    • 35
    • 36
    • 37
    • 38
    • 39
    • 40
  • Vorwärts
  • Ende

Unsere Sponsoren

Messe Boot
Messe Boot
Pantaenius GmbH
Pantaenius GmbH
Von der Linden
Von der Linden
Navigation überspringen
  • Downloads
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • Foto-, Film- und Tonaufnahmen

Segler-Verband Nordrhein-Westfalen e.V.

Friedrich-Alfred-Allee 25
47055 Duisburg

Tel: +49 (0) 203 - 73 81 661
Fax: +49 (0) 203 - 73 81 662
E-Mail:   info@svnrw.org

© 2025 Segler-Verband Nordrhein-Westfalen e.V.