Navigation überspringen
Navigation
  • Home
  • News
  • Termine
    • Seminare-Freizeiten
    • Landesmeisterschaften
    • Anmeldung Landesmeisterschaft
    • Meldung Landesmeister
  • Verband
    • Kontakt
    • Vorstand & Ansprechpartner
    • Förderungen
    • Verbandsseglertag
    • Schutz vor Gewalt & Missbrauch
  • Leistungssport
    • Ansprechpartner
    • Kader & Trainingsgruppen
    • Verbandstraining & Maßnahmen
    • SVNRW Stützpunkte
    • Dopingprävention
  • Breitensport
    • Ansprechpartner
    • Inklusion
    • Fahrtensegelwettbewerb
    • Landesmeisterschaften
    • Spezielle Segeldisziplinen
    • Umweltschutz & Nachhaltigkeit
  • Ausbildung
    • Ansprechpartner
    • Ausbildende Vereine
    • Segelscheine
    • Schule & Verein
  • Jugend
    • Ansprechpartner
    • Segeln lernen für Kids
    • Aufgaben & Struktur
    • Jugendabteilung des Jahres
    • Angebote für Vereine
    • Segeljugendfreizeiten
    • Jugendmotorboot
  • Jobs
  • Downloads

News

Kategorien
  • Alle Kategorien 973
  • Ausbildung 44
  • Breitensport 198
  • Inklusives Segeln 13
  • Jugend 34
  • Landesmeisterschaften 105
  • Leistungssport 72
  • RC-Segeln 10
  • Schule und Verein 15
  • Spezielle Segeldisziplinen 37
  • Wettsegeln 42
  • Windsurfen 31
  • Verband 180
  • Vereine 449
Jahresarchive
  • 2025 43 Einträge
  • 2024 62 Einträge
  • 2023 83 Einträge
  • 2022 139 Einträge
  • 2021 114 Einträge
  • 2020 97 Einträge
  • 2019 133 Einträge
  • 2018 172 Einträge
  • 2017 195 Einträge
  • 2016 147 Einträge
  • 2015 18 Einträge
  • 2014 1 Eintrag

Leistungssport

Generalprobe geglückt

470 Team Stolz (DYC)/Reinsberg (WSC) mit schönem Erfolg bei Damen-Weltmeisterschaft. 35 bis 40 Grad Hitze und eine Mischung von leicht- bis mittelwindgeprägten Regattatagen waren die Begleiter von Constanze Stolz, Leistungsseglerin des Düsseldorfer Yachtclub (DYC) und ihrer Vorschoterin, Anna Reinsberg, Warnemünder Segelclub (WSC),  bei ihrer ersten  Damen-Weltmeisterschaft in der olympischen 470-Segelklasse nach ihrem Umstieg aus dem olympischen Laser Radial in Thessaloniki/ Griechenland.

Landesmeisterschaften

Landes­meisterschaft VARIANTA

SVNRW Landesmeister wurden Clemens und Sven vor Arnd und Thomas ( Shorty ) und Kai mit Vater Wolfgang. Die Siegerehrung nahm im Namen des SVNRW der stellvertretende Vorsitzende und Leiter Breitensport Ulrich Haase vor.

Vereine

SC Prinzensteg - 12.07.2017

Sparda-Bank-Cup – Jeder kann mitmachen! Die Jedermann-Regatta auf dem Halterner Stausee
Wieder wird am Wochenende 26. 08. - 27. 08. 2017 regattainteressierten Seglern das Segeln unter Wettfahrtbedingungen nähergebracht.

Landesmeisterschaften

Landes­meisterschaft Schwertzugvogel

Hervorragende Wettfahrten, leckeres Essen, gemütliche Stunden und einen souveränen Landesmeister - alles in allem - ein gelungenes Wochenende beim Segelklub Bayer Uerdingen in Krefeld.

Breitensport, Schule und Verein

SVNRW-Schulcup 2017

Für den SVNRW-Schulcup stellen die Clubs am Duisburger Wolfsee traditionsgemäß 4 oder 5 Kielzugvögel zur Verfügung. Er fand wieder auf dem Gelände des DUYC statt. Der DKSC stellte die Wettfahrtleitung und der DUYC das Shuttlemotorboot

Vereine

ETUF - 04.07.2017

Im großen Feld der 20 fortgeschrittenen Segler war es bis in den letzten Lauf spannend. Bennet Dinter (ETUF), Marco Hensing (SKEH) und Jan Gittinger (DUYC) lagen punktemäßig eng beieinander und erst im letzten Lauf konnte Bennet dann vor Marco die Regatta für sich entscheiden.

Vereine

SC Prinzensteg - 02.07.2017

Wieder spannende Segelregatten im Zuge des Stausee-Festivals in Haltern. Im Zuge des Stausee-Festivals fanden, vom Segelclub Prinzensteg organisiert und ausgerichtet, auf zwei Regattabahnen spannende Wettfahrten statt. Die Sonne hatte sich zwar hinter dicken Wolken versteckt, auf dem Wasser ging es trotzdem hoch her.

Verband

Duisburg segelt

Manfred Lenz und Uli Haase bei der Eröffnung von „Duisburg segelt“. Eröffnet wurde die Veranstaltung durch den Vorsitzenden des Clubs, der in diesem Jahr federführend ist, Wolfgang Wuttke und durch die Schirmherrin, die Landtagsabgeordnete, Sarah Philipp. Daneben waren noch weitere Prominente aus der Duisburger- und der Landespolitik vertreten.

Landesmeisterschaften

Landes­meisterschaft DYAS

Im Rahmen des Stausee Festivals wurden auch in diesem Jahr wieder die Landesmeisterschaften NRW in den Klassen J/22 und DYAS ausgeschrieben. Bei den DYAS traten unter der Wettfahrtleitung von Rolf Derer 11 Crews an. Leider kamen bei den J/22 in diesem Jahr nur 9 Boote an den Start, so dass hier kein Landesmeister ausgesegelt werden konnte.

Vereine

DSC- 30.06.2017

Im Rahmen der neunten Duisburger Segeltage die vom 01.-03.07.2017 unter dem Motto „ Duisburg segelt“ stattfinden, besteht die einmalige Möglichkeit Schiffe der RS Flotte auszuprobieren.

RS Sailing stellt uns RS Aero, RS Quest, RS Neo , RS Venture und Open Bic zum kostenlosen Probesegeln zur Verfügung. Wir laden Euch ein, die neue Generation von Schiffen zu erleben und mit viel Speed und Fun zu segeln. Laßt uns einfach gemeinsam Spaß haben. Die Schiffe liegen am DSC, ihr könnt einfach vorbeikommen oder mich auch kurz vorher anrufen unter 0178-1606869.

DSC Duisburger Segelclub, Kalkweg 239 b, 47229 Duisburg

(Kerstin Ohligschläger)

Pressewart@duisburgersegelclub.de

Vereine

ETUF - 30.06.2017

Optipussi Regatta auf dem Baldeneysee. Zum 17. Mal startet der ETUF am kommenden Wochenende die Optipussi Regatta für die Bootsklassen Optimist B und C. 27 Kinder in ihren 2,30m langen Jollen werden erwartet und finden neben 3-4 Wettfahrten auch ein umfangreiches Rahmenprogramm vor.

Seite 86 von 110

  • Anfang
  • Zurück
    • 83
    • 84
    • 85
    • 86
    • 87
    • 88
    • 89
  • Vorwärts
  • Ende

Unsere Sponsoren

Messe Boot
Messe Boot
Pantaenius GmbH
Pantaenius GmbH
Von der Linden
Von der Linden
Navigation überspringen
  • Downloads
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • Foto-, Film- und Tonaufnahmen

Segler-Verband Nordrhein-Westfalen e.V.

Friedrich-Alfred-Allee 25
47055 Duisburg

Tel: +49 (0) 203 - 73 81 661
Fax: +49 (0) 203 - 73 81 662
E-Mail:   info@svnrw.org

© 2025 Segler-Verband Nordrhein-Westfalen e.V.