Navigation überspringen
Navigation
  • Home
  • News
  • Termine
    • Seminare-Freizeiten
    • Landesmeisterschaften
    • Anmeldung Landesmeisterschaft
    • Meldung Landesmeister
  • Verband
    • Kontakt
    • Vorstand & Ansprechpartner
    • Förderungen
    • Verbandsseglertag
    • Schutz vor Gewalt & Missbrauch
  • Leistungssport
    • Ansprechpartner
    • Kader & Trainingsgruppen
    • Verbandstraining & Maßnahmen
    • SVNRW Stützpunkte
    • Dopingprävention
  • Breitensport
    • Ansprechpartner
    • Inklusion
    • Fahrtensegelwettbewerb
    • Landesmeisterschaften
    • Spezielle Segeldisziplinen
    • Umweltschutz & Nachhaltigkeit
  • Ausbildung
    • Ansprechpartner
    • Ausbildende Vereine
    • Segelscheine
    • Schule & Verein
  • Jugend
    • Ansprechpartner
    • Segeln lernen für Kids
    • Aufgaben & Struktur
    • Jugendabteilung des Jahres
    • Angebote für Vereine
    • Segeljugendfreizeiten
    • Jugendmotorboot
  • Jobs
  • Downloads

News

Kategorien
  • Alle Kategorien 973
  • Ausbildung 44
  • Breitensport 198
  • Inklusives Segeln 13
  • Jugend 34
  • Landesmeisterschaften 105
  • Leistungssport 72
  • RC-Segeln 10
  • Schule und Verein 15
  • Spezielle Segeldisziplinen 37
  • Wettsegeln 42
  • Windsurfen 31
  • Verband 180
  • Vereine 449
Jahresarchive
  • 2025 43 Einträge
  • 2024 62 Einträge
  • 2023 83 Einträge
  • 2022 139 Einträge
  • 2021 114 Einträge
  • 2020 97 Einträge
  • 2019 133 Einträge
  • 2018 172 Einträge
  • 2017 195 Einträge
  • 2016 147 Einträge
  • 2015 18 Einträge
  • 2014 1 Eintrag

Vereine

DUYC - 09.08.2017

Gregory Keizers bei der Junioren WM 2017 der Laser-Klasse in Nieuwpoort (Belgien).In der Bootsklasse Laser Radial (für Seglerinnen) nahmen 65 sportbegeisterte Teilnehmer teil. Im olympischen Laser Standard (für Segler)]waren 122 Teilnehmer am Start.

Vereine

SVPB - 08.07.2017

Im Rahmen der 128. Travemünder Woche ersegelte das Team Dirk Hänsgen, Max Hänsgen, Frank Rupprich aus Paderborn den dritten Platz auf der Deutschen Meisterschaft der J22 Kielbootklasse. 

Vereine

SCRS -07.08.2017

Mit dem Schnuppersegeln am 19. oder 20. August 2017 für Interessenten an den neuen Führerscheinkursen, hier speziell Sportbootführerschein Binnen startet der SCRS frühzeitig die neue Ausbildungssaison 2017/2018.

Vereine

DUYC -31.07.2017

Ein Wechselbad in jeder Hinsicht! Extrem wechselhafte Bedingungen vor Travemünde haben dem Bundesliga-Team des Duisburger Yacht-Clubs beim vierten Spieltag der 2. Segel-Bundesliga einiges abverlangt.

Vereine

DYC - 25.07.2017

Düsseldorfer Yacht-Club erneut erfolgreich in der Bundesliga. In Travemünde schaffen die Düsseldorfer zum zweiten Mal in der Saison ein Top-Ten-Ergebnis. Die letzten Ergebnisse zeigen in die richtige Richtung“, so Hofmann.

 

Verband

Start Boating in Düsseldorf

Am 02. und 03. September 2017 macht die bundesweite Kampagne „START BOATING“ nach dem erfolgreichen Auftakt im vergangenen Jahr erneut Halt im Düsseldorfer Yachtclub e.V. Neueinsteiger und Interessierte können bei kostenlosen Probefahrten über den Rhein ihr Interesse am Bootssport wecken

Leistungssport

Yngling Weltmeisterschaft 2017

Nach 19 (!) Kurzwettfahrten ging am letzten Samstag, 23.07.2017, die Yngling-Weltmeisterschaft 2017 zu Ende. Die Teilnahme war für alle Deutschen Teams sehr erfolgreich.

Landesmeisterschaften

Landes­meisterschaft Yngling

Bevor es zur Weltmeisterschaft in die Niederlande ging, wurde am letzten Juniwochenende auf dem Heidesee in Geldern die Landesmeisterschaft Nordrhein-Westfalen ausgetragen. 

Landesmeisterschaften

Landes­meisterschaft PIRAT

Der Wind war relativ konstant aber schwach, so dass es zu der ein oder anderen Bahnverkürzung kam. Im dritten Lauf schafften es die Brüdert Ben und Peter Uerlichs sich durchzusetzen und erstellten den 1.Platz der dritten Wettfahrt.

Vereine

Vereine an der Bigge-17.07.2017

Segelclubs feierten tolles Hafenfes, erstmals die Regatta „Hafen Triple Master Race“ ausgetragen. Herrliches Sommerwetter und ein außergewöhnliches Programm erfreute die Besucher des Hafenfestes der Segelclubs Wassersportverein Biggesee, Aggertaler Segelclub und Automobil und Yachtclubs Siegerland. Die drei Clubs hatten zu einer großen Sommerparty auf ihrem gemeinsamen Clubgelände nahe der Sonderner Talbrücke am Biggesee eingeladen

Vereine

SGSCW - 17.07.2017

Die Conger Flotte aus Essen stellt insgesamt 6 Boote und entsendet 14Segler. Die Segler der SGSWE (Betriebssportgemeinschaft Stadtwerke Essen, Segelsparte) brechen zum Ende dieser Woche nach Bad Zwischenahn auf.

Seite 85 von 110

  • Anfang
  • Zurück
    • 82
    • 83
    • 84
    • 85
    • 86
    • 87
    • 88
  • Vorwärts
  • Ende

Unsere Sponsoren

Messe Boot
Messe Boot
Pantaenius GmbH
Pantaenius GmbH
Von der Linden
Von der Linden
Navigation überspringen
  • Downloads
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • Foto-, Film- und Tonaufnahmen

Segler-Verband Nordrhein-Westfalen e.V.

Friedrich-Alfred-Allee 25
47055 Duisburg

Tel: +49 (0) 203 - 73 81 661
Fax: +49 (0) 203 - 73 81 662
E-Mail:   info@svnrw.org

© 2025 Segler-Verband Nordrhein-Westfalen e.V.