Breitensport, Spezielle Segeldisziplinen, Windsurfen
Bei bester Vorbereitung und einem hochkarätigen Starterfeld ging der neues Windsurfclub "Just Windsurfing Paderborn"mit der Mitgliedsnummer NW-405 am vergangenen Wochenende an den Start.
Bei guten Racingbedingungen am Dümmer See setzt sich Fabian Grundmann nach 10 spannenden Rennen durch und holt sich zum dritten Mal den Titel.
Breitensport, Wettsegeln
Lina Rixgens (Jahrgang 1994, aus Köln, Medizinstudentin und ehemaliges Mitglied der Fördergruppe des SVNRW) bereitet sich seit zwei Jahren konsequent und akribisch mit ihrem Projekt auf die Teilnahme am Mini Transat 2017 vor. Allein über den Atlantik in einem Segelboot der Klasse Mini 6.50. Ihr Ziel: Als erste weibliche deutsche Seglerin die Ziellinie überqueren.
Um in Zukunft weitere Surf-Trainings anbieten zu können, sollten die Landesverbände mehr kooperieren. Erstmalig fand dieses Jahr dort in Surendorf ein länderübergreifendes BIC-Techno Training statt
Splash erstmalig auf der Travemünder Woche! Mit etwa 90 Booten waren die Splash Blue eines der größten Felder auf der Travemünder Woche. Vom 22. Juli 2016 bis einschließlich dem 30. Juli 2016 trugen die Splash Blue ihre Weltmeisterschaft 2016 und die Splash Red ihren Euro Cup 2016 vor Travemünde aus.
Breitensport, RC-Segeln, Spezielle Segeldisziplinen
Am 13/14.08.2016 richtete die WSG Gelderland an ihrem Vereinsgewässer die Deutsche Meisterschaft der 10R aus. b23 Segler aus Deutschland, Niederlande, England, Schweiz und Frankreich hatten zu dieser Meisterschaft gemeldet.
Nachdem die Nebelschwaden, welche bei unserer Ankunft noch den Blick auf den Atlantik verdeckten, endlich verflogen waren, war endlich alles bereit für die 55. Vaurien Worlds, ausgetragen in Viana do Castelo
Der erste Wettkampftag der EM startete nach zwei Tagen Vermessung mit moderatem Wind, der sich bis zum dritten und letzten Lauf des Tages jedoch zu starkem Wind mit 6 Beaufort steigerte. In den Böen erreichte der Wind sogar über 50 km/h
Nach drei Tagen Vorbereitung, Anmeldungen, Vermessungen und Training wurde am 17. Juli 2016 die Yngling Weltmeisterschaft 2016, die in diesem Jahr beim Union Yachtclub Wolfgangsee in St. Gilgen/Österreich zu Gast war, eröffnet. Die knapp 60 Teams
205 Segler aus 15 Nationen nahmen an der WM der Jugendbootklasse Open BIC vom 17.7.-23.7.2016 in Quiberon/Frankreich statt. Der Teilnehmerrekord und das 10 jährige Jubiläum sorgten bei der Organisation für chaotische Zustände, die die Trainer und Segler auf unendliche Geduldsproben stellten. Schnell wurde klar, dass es diesmal nicht nur um gutes Segeln und Spaß ging.
Eine ganze Woche (18-23.07.2016) war der Möhnesee das Zentrum der Meisterschaftsklasse Varianta. Heimische Segler konnten ganz vorne mitmischen und immerhin 5 der TOP 10 Crews kommen aus NRW.
Seite 14 von 18