Breitensport, Spezielle Segeldisziplinen, Windsurfen
Gelungener Auftakt zur 27. Bundesliga. Der Windgott meinte es gut mit den 57 Surferinnen- und Surfern aus ganz Deutschland.Bei richtigem Aprilwetter absolvierten sie bei bis zu 40 Knoten, Hagel, Sonnenschein und Regen, 7 spannendenLäufe.
Breitensport, Wettsegeln
Am Himmelfahrtswochenende, 5. bis 8. Mai, startet die Regattaserie für den ORC-Club Cup und die Landesmeisterschaft der doublehanded und Yardstick Segler.
Jährlich zu Pfingsten treffen sich meist über 100 Boote, um auf dem Rhein Europas längste Flußregatta auszusegeln.
Ausrichter der Veranstaltung am 29. und 30. Oktober 2016 ist in diesem Jahr der ETUV in Essen am Baldeneysee. Neben den Matchraces wird es auch eine tolle Abendveranstaltung geben.
Die 23 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der 2.4mR Klasse Schwerpunktregatta um den Münster Cup auf dem Aasee fanden bei strahlendem Sonnenschein schwierige bis Glücksspielhafte und dabei noch flaue Windverhältnisse vor.
Vor mehr als 15 Jahren haben zunächst drei, dann fünf NRW-Vereine beschlossen den Dreiseencup ins Leben zu rufen. Bei dieser Regattaserie handelt es sich um eine Einsteigerserie. Hier sollen alle Surferinnen-und Surfer einfach mal Regattaluft schnuppern und Feuer für den Regattgasport fangen. In den Hochzeiten des Windsurfens tummelten sich bis zu 40 Surferinnen -und Surfer auf den Seen in ganz NRW.
Seit 1959 verleiht die Landesregierung zur Auszeichnung hervorragender sportlicher Leistungen und besonderer Verdienste bei der Wahrnehmung von Ehrenämtern in Sportorganisationen die Sportplakette des Landes NordrheinWestfalen.
Breitensport, RC-Segeln, Spezielle Segeldisziplinen
Am 17.1. fand im Segel-Surf-Club Kempen (SSCK) eine Freundschaftsregatta der IOM-Segler statt.
Täglich präsentiert der SVNRW am Wasserbecken in Halle 14 auf der boot Düsseldorf RC-Segler in Aktion. Heinz Bohn kommentiert das Geschehen, während sein Segelfreund Gert die Steuereinheit bedient.
Breitensport
Im letzten Sommer fand beim Segelklub Bayer Uerdingen in Krefeld eine Blindenmatchrace-Demonstration statt. Aus Italien war Alessandro Gaoso vom am Gardasee ansässigen Verein Homerus angereist, der bisher schon über 250 begeisterten blinden Menschen das Segeln und speziell das Matchracen beigebracht hat.
Seite 17 von 18