Weiße Segel reckten sich in den blauen Oktoberhimmel – Sonne satt, doch Flaute.
Der Segelklub Bayer Uerdingen (SkBUe) war mit Carsten ldel als Skipper wieder einmal erfolgreich. Der Abonnent auf Preise erhielt beim Fahrtensegelwettbewerb des SVNRW 2020 den ersten Platz für die außergewöhnlichste Reise in der Kategorie Seesegeln.
Wie auch in den Vorjahren vergeben wir für das Jahr 2021 den Preis der „Jugendabteilung des Jahres“.
Breitensport, Vereine
Ein Sturmtief über der Nordsee bescherte den 15 Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Landesmeisterschaft NRW in der RS Aero-Klasse ideale Bedingungen.
Breitensport, Spezielle Segeldisziplinen
Am Freitagabend angekommen, nahmen wir erstmal das Eventgelände und die örtlichen Gegebenheiten etwas genauer unter die Lupe. Für uns war es das erste Techno Windfoil Event überhaupt. Und wir wurden nicht enttäuscht, ein wirklich wunderbarer Sport.
Ein junger Regattafahrer schildert seine ersten Erfahrungen.
25 TN aus ganz Deutschland
8.Platz für Emmanuel Agel vom TVB
Aber wichtig war: endlich wieder in Münster eine Regatta zu segeln.
Am letzten Augustwochenende fand auf dem Essener Baldeneysee die zweite von vier Regatten der Deutschen Junioren Segel-Liga statt. Ausgerichtet wurde die Veranstaltung vom ETUF. Ich durfte als Wasserschiedsrichter an der Veranstaltung teilnehmen.
(Thessaloniki/Griechenland, 19. September 2021). Tim Fischer und Fabian Graf haben bei der 49er-Europameisterschaft im griechischen Revier von Thessaloniki Silber gewonnen. Das Duo vom Norddeutschen Regatta Verein und vom Verein Seglerhaus am Wannsee verpasste den Titel um nur zwei Punkte, erkämpfte sich hinter den Polen Mikolaj Staniul/Kuba Sztorch Platz zwei.
Endlich ist es wieder so weit, die Meister der Landesmeisterfeier 2021 findet in diesem Jahr, sofern uns die Pandemie nicht wieder dazwischenfunkt, statt.
Perfekte Bedingungen, 6 faire Läufe, ein top organisiertes Event des DYC mit sehr guter Wettfahrtleitung, tolle Ergebnisse und ein Highlight am Ende!
Seite 31 von 109